Ferienprogramm der Polizei - voller Erfolg! Meldung vom 10. September 2025


Im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms hat die Polizei zwei spannende Veranstaltungen organisiert.Beide Termine waren ein voller Erfolg:Zahlreiche Kinder nahmen teil und hatten viel Freude dabei,die Arbeit der Polizei hautnah kennenzulernen.Ob spielerisch, durch praktische Übungen oder im direkten Austausch – die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmerzeigten großes Interesse und stellten viele Fragen.Das große Engagement der Kinder und die hohe Anmeldezahl haben deutlich gemacht,wie wichtig und beliebt dieses Angebot ist.

Stadtradeln Meldung vom 03. September 2025

Bereits zum 6. Mal war Elzach beim Stadtradeln dabei. 173 Radlerinnen und Radler traten in die Pedale, um was fürs Klima zu tun. Der erfolgreichste Radler in diesem Jahr war Walter Volk, der mit 1.286 KM die meisten Kilometer in den drei Wochen einfuhr. Bürgermeister Roland Tibi und Stadtradeln-Koordinator Philipp Häßler gratulieren zu diesem tollen Erfolg. Übrigens: Die gefahrenen 38.000 Kilometer in Elzach entsprechen einer Co2 Vermeidung von ca. 6,3 Tonnen.

Text

Verkehrsknoten Elzach Meldung vom 01. September 2025

Ab dem 15.09.2025 beginnt der Umbau am Bahnhof zum Multimodalen Verkehrsknoten.Bitte beachten Sie,dass während der Bauzeit alle Parkplätze entfallen.Es werden KEINE alternativen Parkplätze zur Verfügung stehen.Bitte nutzen Sie den ÖPNV.
Stadtverwaltung Elzach.

Rheintalbahn Fahrplanänderungen im Monat September 2025 Meldung vom 29. August 2025

Die DB Regio AG Baden-Württemberg möchte Sie über die baubedingten Fahrplanänderungen bei den Zügen auf der Rheintalbahn im Monat September 2025 informieren. Die betroffenen Abschnitte und Zeiträume der jeweiligen Bauarbeiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Plakat. Die weiteren Ausfälle im September werden kontinuierlich auf bahn.de/bauarbeiten ergänzt.

Verbindungsauskünfte – ganz aktuell und individuell: Auf der Webseite bahn.de und ganz schnell in der App DB Navigator.

Beachten Sie bitte die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. Um keine kurzfristigen Änderungen zu verpassen, informieren Sie sich bitte unmittelbar vor Fahrtantritt in den digitalen Reiseauskunftsmedien. Hier erhalten Sie über die Auswahl des jeweiligen Bahnhofs wichtige Informationen für Ihre Reise. Eine Übersicht aller Ersatzhaltestellen der DB Regio Baden-Württemberg finden Sie auf der Seite Regio Baden-Württemberg. Tagesaktuelle Informationen zu den Baustellen finden Sie unter bahn.de/bauarbeiten (mit baubedingten Fahrplanänderungen per E-Mail als Newsletter).

Ihre DB Regio AG Baden-Württemberg

Kinderferienprogramm Schatz- und Glückskisten Meldung vom 26. August 2025

Die Hospizgruppe Elzach bastelte in der Sozialstation Elzach an zwei Nachmittagen mit insgesamt über 30 Kindern bunte Mosaikkisten. Begleitet von Kindergeschichten beschäftige sich die jüngere Gruppe mit dem Thema, wer oder was der allergrößte Schatz auf der Welt ist. Neben Gold- und Edelsteinen war jedes Kind am Ende selbst der allergrößte Schatz.

Die etwas älteren Kinder befassten sich mit der Definition Glück. Was braucht man denn eigentlich alles, um glücklich zu sein. Neben ganz vielen kleinen Glücks-Dingen wurden auch ein Glücks-Steckbrief und ein Glücks-Rezept für andere verfasst.

Neben den symbolischen Edelsteinen, Diamanten, Goldmünzen und Glückssymbolen (Schweinchen, Kleeblätter, Hufeisen, Marienkäfer) und Duftsäckchen, die die Kinder anschließend in ihren Kisten horteten, sammelten sie so auch selbstverfasste Erkenntnisse zur Stärkung des eigenen Selbstbewusstseins und kleine Erinnerungen, wenn man unglücklich ist. So nahm jedes Kind eine wunderschöne individuell gestaltete Mosaikkiste mit ganz persönlichem Inhalt mit nach Hause.

Die Hospizgruppe Elzach ist der Kirchlichen Sozialstation Oberes Elztal angeschlossen und ist eine Gruppe von Ehrenamtlichen, die schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen in ihrer schwierigsten Lebenssituation begleiten. Es gibt ein Trauercafe „Lichtblick“ und Trauerbegleitung für Kinder. Weitere Infos finden Sie hier: https://www.hospiz-elztal.de/index.htm
Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit, melden Sie sich bei Heide Störr-Ruh (Leitung) Telefon 07682 – 925650.

Zug um Zug zum Sieg Meldung vom 25. August 2025

Florian Resch aus Elzach hat zum wiederholten Male bei den World Games, eine internationale Mehrsportveranstaltung in Sportarten, die nicht zum Wettkampfprogramm von Olympia gehören, eine Medaille mit nach Hause bringen können.

Diese Veranstaltung findet seit 1981 alle vier Jahre in einem Zeitraum von elf Tagen statt, jeweils im Jahr nach den Olympischen Sommerspielen.

Resch hat mit der Nationalmannschaft im Tauziehen, in der Klasse unter 640 kg, die Bronzemedaille in Chengdu (China) gewonnen.

Er ist nicht nur ein Vorzeigeathlet, sondern seit dem letzten Jahr auch Trainer der Nationalmannschaft. 

Die Stadt Elzach ist stolz einen Mitbürger zu haben, der nach 2022 mit der Silbermedaille in der Mixed-Mannschaft nun auch noch die Bronzene, in der Klasse unter 640 kg, mit ins Städtli gebracht hat!

Eine unglaubliche Leistung vor der es den Hut zu ziehen gilt!

Die Stadt Elzach drückt ihm und seinem Team die Daumen für die im September anstehenden Weltmeisterschaften in Notthingham/ England!

Kennenlerngespräch mit Pfarrer Andreas Brüstle bei der Stadt Elzach Meldung vom 22. August 2025

Er wird ab 1. Januar 2026 der neue Pfarrer für die Pfarrei Sankt Johannes sein, die von Jechtingen über Glottertal bis Oberprechtal reichen wird. Darunter fällt auch unsere Stadt und die jetzige Seelsorgeeinheit oberes Elztal.

Es fand ein reger Austausch über das gesellschaftliche, soziale und kirchliche Leben in der Stadt statt. Dabei wurden viele Gemeinsamkeiten zwischen der Stadtgesellschaft und der katholischen Kirchengemeinde entdeckt. Auch über die Kirchenentwicklung 2030 wurde gesprochen.

Wir freuen uns auf eine gute und spannende Zusammenarbeit mit Pfarrer Brüstle.

Sponsorentafel Beregnungs- & PV-Anlage 2025 Meldung vom 21. August 2025

Der FC Prechtal e.V. dankt allen Sponsoren und Unterstützern recht herzlich für die Unterstützung bei den jüngsten Baumaßnahmen -Beregnungs- sowie Photovoltaikanlage- am Sportgelände in Prechtal!
Durch diese Unterstützung konnten die genannten Bauprojekte finanziell gestemmt und ein weiterer Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit des Fußballbetriebs in Prechtal gemacht werden.
Im Rahmen des Verbandspokalspiels letzte Woche wurde vor Anpfiff die Gelegenheit genutzt, mit den Unterstützern und Spendern gemeinsam anzustoßen und diese zu würdigen.

Vielen Dank an die beteiligten Sponsoren:
-@sparkasse.sfnb
-@elzach_im_schwarzwald
-@funi_vesperstube
- Hubert Kopf Garten und Landschaftsbau
- KFZ-Technik Daniel Schill
- Martin Wisser Steuerberater
- Siegfried Wernet - Medien Service

Gastfamilie aus Demre Meldung vom 21. August 2025

Ali, Bani und Mehmet Doğan aus Demre haben heute das Rathaus besucht.
Bani schreibt an der juristischen Fakultät der Universität Freiburg ihre Doktorarbeit und es freut uns sehr, dass sie für das kommende halbe Jahr die Partnerstadt Elzach als Wohnsitz ausgesucht hat.
Ali ist der Sohn von Mehmet Doğan, der unsere deutsch – türkische Partnerschaft zwischen Demre ( wo der hl. Nikolaus einst wirkte) und der Nikolaus-Stadt Elzach seit deren Gründung 1997 begleitet.

Kinderferienprogramm „die Vogelhochzeit“ Meldung vom 19. August 2025

Am 15.08.2025 veranstaltete der Kinderchor Elzach ein buntes und gefiedertes Kinderferienprogramm und lud Kinder ab 5 Jahren zur „Vogelhochzeit“ ein.
 
In drei Stunden wurden 4 Lieder einstudiert.
Die Kinder lernten ein neues Begrüßungs- und Abschiedslied.
Beim bekannten Lied „die Vogelhochzeit“ verkörperte jedes Kind eine Vogelart und sang seine Strophe selbst ins Mikrophon. Zu „alle Vögel sind schon da“ wurde mit bunten Tüchern wild durch den Raum geflogen und getanzt.
Jedes Kind bastelte sich eine bunte Vogelmaske mit Federn, die es beim Schauspiel trug.
 
Es war ein bunter, beflügelter Nachmittag für die Kinder und auch die Eltern, die sich das Spektakel am Ende als Zuschauer der Aufführung anschauen durften.
 
Der Kinderchor freut sich immer über Verstärkung und trifft sich ab dem 19. September (nach den Ferien) immer freitags von 15:00 bis 16:00 Uhr im Cäcilienraum im Pfarrzentrum Elzach. Die Teilnahme ist kostenlos. Kinder ab 5 Jahren (keine Altersgrenze nach oben), die Lust und Freude haben zu singen dürfen gerne einfach unverbindlich vorbeikommen. Zum Jahresende beteiligt sich der Kinderchor an zwei tollen Musicalprojekten. Weitere Fragen beantwortet gerne Dirigentin Kataryna Menges Tel.: 017632038095, E-Mail kataryna.menges@gmail.com

Ihr Kontakt zu uns

Stadtverwaltung Elzach
Hauptstraße 69
79215 Elzach
Telefon 07682 - 804 - 0
Fax 07682 - 804 - 55

Öffnungszeiten

Montag - Freitag  08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!
 

Sitzungstermine

Ortsrecht

Sprechstunden des Bürgermeisters

In regelmäßigen Abständen hält der Bürgermeister Sprechstunden ab, in denen Sie Ideen, Wünsche und Anliegen direkt vortragen können.

Die Termine koordiniert:
Michaela Wisser
Rathaus Zimmer 8
Telefon 07682 / 804-51