Herzlich willkommen im Team Elzach! Meldung vom 13. August 2025

Theresa Weber wird ab 1. Oktober die STADTWERKE ELZACH im kaufmännischen Bereich verstärken.

Wir freuen uns auf Sie!

Sonnhalde Biederbach weiterhin "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" Meldung vom 11. August 2025


Simone und Hannes Becherer freuen sich über die bestätigte Auszeichnung ihres Betriebs: "Bei uns sind Wanderer willkommene Gäste, das wollen wir mit der Auszeichnung auch nach außen tragen."

Die Sonnhalde - Restaurant, Café und Pension – bietet ihren Gästen genau das, was sie zum Wandern brauchen: Kurzfristige Buchungsmöglichkeiten, Infomaterial, Beratungskenntnis und entsprechende Räumlichkeiten.

Die Zertifizierung hat eine Gültigkeit für drei Jahre. Für die Wander-Qualitätsregion ZweiTälerLand sind die ausgezeichneten Betriebe äußerst wichtig, da eine Vielzahl an geprüften Betrieben eines der zu erfüllenden Kriterien für die Region sind. Die Prüfung der Betriebe erfolgt anhand eines mehrseitigen Kriterienkatalogs des Deutschen Wanderverbands.

Entdeckungsreise Steinzeit Meldung vom 07. August 2025

Beim Ferienprogramm „Entdeckungsreise Steinzeit“ erfuhren die Kinder, wie die Menschen damals jagten und in Gruppen zusammenlebten.Danach gestalteten sie eigene Ketten aus Leder, Holz und Beeren, ließen sich steinzeitlich bemalen und bauten im Wald ihre eigenen Höhlen und Unterschlüpfe aus Ästen und Stöcken.Zum Abschluss wurde ein kleines Feuer entfacht – als anschauliches Beispiel dafür, wie mühsam und wichtig das Feuer machen in der Steinzeit war.Nach der Rückreise in unsere heutige Zeit bekamen alle Kinder eine Urkunde zum erfolgreichen Bestehen dieses spannenden Steinzeitabenteuers.Ein rundum gelungener und erlebnisreicher Tag!

Ferienspielaktion RVC Prechtal Meldung vom 04. August 2025

Am 02.08.2025 veranstaltete der RVC Prechtal seine Ferienspielaktion „Spiel & Spaß Nachmittag“. Dort erlebten die Kinder aufregende Stunden, in denen Sie in zwei Teams verschiedene Spiele absolvieren mussten, um Punkte zu sammeln.
Am Ende gab es noch eine kleine Siegerehrung, bei der die Süßigkeiten nicht fehlen durften.

Förderung der Jugendarbeit der örtlichen Vereine und Organisationen Meldung vom 30. Juli 2025

Die Jugendförderung der Stadt Elzach kann durch die örtlichen Vereine und Organisationen bis zum 30.09.2025 bei der Stadtverwaltung beantragt werden. Für die Förderung maßgeblich ist die Zahl der aktiven Jugendlichen am 30.06. des laufenden Jahres mit Wohnsitz in Elzach. Dem Förderantrag ist deshalb eine Namensliste mit Geburtsdatum und Wohnsitz der Jugendlichen beizufügen. Eine Antragstellung ist sowohl schriftlich als auch per E-Mail möglich.
Bei Rückfragen zur Jugendförderung können Sie sich an Herrn Bührer wenden (Tel. 07682 / 804-30 / E-Mail: julian.buehrer@elzach.de).

Der Dorerhof verabschiedet sich vom Wochemärkt Meldung vom 29. Juli 2025

13 Jahre lang waren Irmgard und Bernhard Winterhalter mit ihrer Käserei aus Prechtal ein fester und unverzichtbarer Bestandteil des Elzacher Wochemärkts am Samstag.

Nun wollen sie etwas kürzer treten und verabschieden sich vom Markt. Die Stadt Elzach, der Gewerbeverein Elzach und die Marktbesucher bedanken sich für das jahrelange Engagement und wünschen Ihnen alles Gute für die weitere Zukunft.

Update der Apps von VAG und RVF bringt neue Funktionen Meldung vom 29. Juli 2025

Die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) und der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) haben ein neues Update der Apps VAG mobil und RVF mobil bereitgestellt. Dieses bringt mehr Komfort bei der Planung und Nutzung verschiedener Mobilitätsangebote. Je nach Einstellung der Nutzenden erfolgt das Update in der App automatisch – oder muss im Play Store von Google oder im App Store von Apple manuell vorgenommen werden.
Bei einer Neuinstallation stehen die Funktionen automatisch zur Verfügung.

Neu in der Kartenansicht ist die Anzeige von Carsharing-Fahrzeugen, E-Scootern, Frelos oder Lastenfahrrädern – jeweils inklusive aktueller Verfügbarkeiten. Anhand eines Ampel-Symbols erhalten Autofahrende ab sofort eine Übersicht über die Verfügbarkeit von Plätzen in den Freiburger Parkhäusern. Darüber hinaus werden berechnete Fahrzeugpositionen von Bussen und Straßenbahnen auf der Karte dargestellt. Außerdem können Verbindungen mit Frelo in der Fahrtauskunft berücksichtigt werden. Damit lässt sich die nächste Fahrt flexibler gestalten – je nach Verkehrsmittel und je nach Verfügbarkeit der Mobilitätsangebote. In den Karteneinstellungen lässt sich auswählen, welche Verkehrsmittel angezeigt werden.

Das nächste Update mit zusätzlichen Funktionen wollen VAG und RVF in den nächsten Monaten bereitstellen.

Verabschiedung Thomas Holzer Meldung vom 28. Juli 2025

Nach insgesamt rund 20 Jahren Tätigkeit beim Gemeindeverwaltungverband Elzach haben wir den Tiefbau – und Brückenspezialisten Thomas Holzer beim Gemeindeverwaltungverband verabschiedet.

Er war ein starker Partner im Team des GVV.
Wir sagen Danke und wünschen ihm viel Erfolg und Glück bei neuen Herausforderungen.

Bundesjugendspiele an der Grundschule Prechtal Meldung vom 28. Juli 2025

Am 11. Juli 2025 fanden die Bundesjugendspiele an der Karl-Siegfried-Bader Schule Prechtal statt. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Schülerinnen und Schüler große Begeisterung und sportlichen Ehrgeiz.
Die Kinder traten in verschiedenen Disziplinen wie Sprint, Weitsprung, Ballwurf, Hürdenlauf und Ausdauerlauf an. Ziel der Bundesjugendspiele ist es, die Freude an Bewegung zu fördern und die individuelle Leistung der Kinder zu würdigen. Besonders stolz können die Schülerinnen und Schüler sein, die eine Ehrenurkunde erhielten. Diese Auszeichnung wurde gleich mehreren Kindern überreicht.

Auf dem Bild sind die stolzen Gewinnerinnen und Gewinner mit ihren Ehrenurkunden zu sehen.
Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Leistungen und bedanken uns bei allen Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Stadtradeln 2025 Meldung vom 28. Juli 2025

Auch in diesem Jahr war das SOE wieder das Team mit den meisten gefahrenen Kilometern in Elzach.
Bürgermeister Roland Tibi, Philipp Häßler und Teamcaptain Andreas Weisser gratulierten Schüler*innen und Lehrerkollegium zu ihrem Engagement im Sinne des Klimaschutzes.
Michael Meier, Geschäftsführer des Gewerbevereins überreichte den Schülern mit den meisten Kilometern die, von ihnen gespendeten, Preise.

Ihr Kontakt zu uns

Stadtverwaltung Elzach
Hauptstraße 69
79215 Elzach
Telefon 07682 - 804 - 0
Fax 07682 - 804 - 55

Öffnungszeiten

Montag - Freitag  08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!
 

Sitzungstermine

Ortsrecht

Sprechstunden des Bürgermeisters

In regelmäßigen Abständen hält der Bürgermeister Sprechstunden ab, in denen Sie Ideen, Wünsche und Anliegen direkt vortragen können.

Die Termine koordiniert:
Michaela Wisser
Rathaus Zimmer 8
Telefon 07682 / 804-51