Sommerferienprogramm Meldung vom 06. Juni 2023

Zusammenlegung Elzach-Oberprechtal – Bau von Waldwegen am Schönbühl Meldung vom 29. September 2023

Die Teilnehmergemeinschaft Zusammenlegung Elzach-Oberprechtal informiert, dass voraussichtlich ab Mitte Oktober Waldwege im Bereich Schönbühl gebaut werden.
Aus diesem Grund kann es im Bereich des Schönbühles zu Beeinträchtigungen und
Sperrungen kommen. 
Wir bitten um Beachtung.

Sollten Sie Fragen zur Zuwegung für Waldarbeiten in diesem Gebiet haben, melden Sie sich bitte beim Revierförster, Herrn Fischer (Tel. 07682/925266 oder 0175/2967712).
Für weitere Informationen steht Ihnen die zuständige Projektingenieurin Katrin Wiegand unter der Telefonnummer 0761/2187-5429 zur Verfügung.

Berufsinformationstag in Elzach Meldung vom 27. September 2023


Am Montag, den 25.09.2023 fand in der Turnhalle Elzach zum dreizehnten Mal der Berufsinformationstag statt. Schüler*innen und Eltern hatten Gelegenheit sich über 70 verschiedene Berufsbilder und 35 Betriebe aus Handwerk, Handel, Industrie und dem Sozialwesen zu informieren.
Dank der hohen Anmeldezahlen der Betriebe war die Halle voll besetzt. Wir freuen uns sehr, dass so viele Firmen an unserem Berufsinformationstag Interesse zeigen und sich aktiv beteiligen.


Die Zusammenarbeit von Schule und Unternehmen ist für die Schüler*innen ein sehr wichtiger Baustein für Ihre spätere Zukunft im Berufsleben. Die Resonanz der Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Firmen war durchweg sehr positiv.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie den Firmen, die zum Berufsinformationstag gekommen sind.
Der Gewerbeverein Elzach, die Stadt Elzach und die Schule Oberes Elztal freuen sich schon auf nächstes Jahr.

OKTOBERFEST 2023 in Oberprechtal Meldung vom 27. September 2023

Die FFW Oberprechtal lädt am Samstag 07.10.2023 ab 19:00 Uhr in die Halle Oberprechtal zum Oktoberfest ein.
Für Stimmung und Unterhaltung sorgen: Die Trachtenkapelle Oberprechtal&Andy Hehl, Eintritt 5€

Oktoberfest (1,4 MB)

Bauarbeiten auf der Rheintalbahn im Monat Oktober 2023 Meldung vom 26. September 2023

Die DB Regio AG Baden-Württemberg informiert über die Bauarbeiten auf der Rheintalbahn im Monat Oktober 2023.
Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Bauarbeiten finden Sie hier (451 KB).

Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. Die Fahrpläne sind in der Reiseauskunft auf bahn.de eingearbeitet. Weitere tagesaktuelle Informationen zu unseren Baustellen finden Sie im Internet unter bauinfos.deutschebahn.com (mit baubedingten Fahrplanänderungen per E-Mail als Newsletter) sowie speziell für die Rheintalbahn unter bauinfos.deutschebahn.com/kbs/702.

Ihre DB Regio AG Baden-Württemberg

Stadtverwaltung geschlossen Meldung vom 26. September 2023

Am Montag, den 2. Oktober 2023 (Brückentag) bleiben alle Dienst- und Betriebsstellen der Stadtverwaltung Elzach, der Ortschaftsverwaltungen, der Stadtwerke sowie der Stadtentwässerung geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bürgermeisteramt Elzach

Wochenmärkt entfällt am 03.10.2023 Meldung vom 25. September 2023

Liebe Marktbesucher,
aufgrund des Feiertages am 03. Oktober entfällt der Wochemärkt an diesem Dienstag.

Tag der offenen Tür der Feuerwehrabteilung Oberprechtal Meldung vom 25. September 2023

Der Umbau des Gerätehauses der Feuerwehrabteilung Oberpechtal erstreckte sich über mehrere Jahre und wurde mit viel Eigenleistung bewältigt. Am Samstag, 23.09.2023 öffnete es seine Türen für die Öffentlichkeit.

In der Fahrzeughalle standen das Löschgruppenfahrzeug und ein Gerätewagen. Im ersten OG konnten die Umkleideräume und im DG der Mannschafts- und Schulungsraum besichtigt werden. Die Rutschstange zur Vermeidung von Begegnungsverkehr im Treppenhaus und zur Verkürzung der Ausrückzeiten ist eine Besonderheit. Sie ist die einzige im ganzen Landkreis und konnte ausprobiert werden. So gab es viel Betrieb bei der Feuerwehrabteilung Oberprechtal.

Ein rundum erfolgreicher und gelungener Kindertag Meldung vom 25. September 2023

Die Menschen strömten bereits zur Eröffnung um 11 Uhr ins Städtli. Der Besucherzuspruch war einfach großartig“, resümierte Michael Meier (Geschäftsführer des Gewerbevereins). Nachdem die Kinder und Jugendlichen in Corona-Krisenzeiten in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens fast vollständig vergessen wurden, erlebten sie nunmehr Dank des Gewerbevereins und aller Beteiligten im „Netzwerk Elzach“ eine gewisse Art der „Wiedergutmachung“. Die „Marke Elzach“ strahlte an diesem Tag besonders hell und in allen Gassen, Plätzen und Straßen war Kinderlachen zu hören. So bunt, so vielfältig und so lebendig hat man das Nikolausstädtchen selten erlebt

Seniorenfahrt 2023 Meldung vom 22. September 2023

Die diesjährige Seniorenfahrt führte dieses Jahr nach Furtwangen ins Uhrenmuseum.  
130 Elzacher Bürgerinnen und Bürger im besten Alter wurden nicht nur herzlich durch Bürgermeister Josef Herdner aus Furtwangen empfangen, sondern erhielten zuvor auch noch eine tolle, kurzweilige Führung durch das Deutsche Uhrenmuseum.
Die Seniorenabteilung und Jugendfeuerwehr begrüßte die Reisegruppe in der Festhalle von Furtwangen mit selbstgebackenem Kuchen der Landfrauen.

Bei strahlendem Reisewetter trat man anschließend die Rückreise über Schonach nach Oberprechtal an.

In der Festhalle war alles für einen herzlichen Empfang der Gäste vorbereitet. Die Köche und der Arbeitskreis Tourismus standen parat und servierten ein köstliches Abendessen.
Mit stimmungsvollen Liedern unterhielt Thomas Joos die Seniorinnen und Senioren bestens und somit ging ein kurzweiliger Nachmittag viel zu schnell vorbei.

Roland Tibi und die Teilnehmer freuen sich schon heute auf die nächste, gemeinsame Ausfahrt ins Blaue im nächsten Jahr!

Ihr Kontakt zu uns

Stadtverwaltung Elzach
Hauptstraße 69
79215 Elzach
Telefon 07682 - 804 - 0
Fax 07682 - 804 - 55

Öffnungszeiten

Montag - Freitag  08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!
 

Sitzungstermine

Ortsrecht

Sprechstunden des Bürgermeisters

In regelmäßigen Abständen hält der Bürgermeister Sprechstunden ab, in denen Sie Ideen, Wünsche und Anliegen direkt vortragen können.

Die Termine koordiniert:
Michaela Wisser
Rathaus Zimmer 8
Telefon 07682 / 804-51