Wir bauen das Freibad gerade umfangreich um, um unseren Gästen in Kürze ein noch schöneres Badeerlebnis in einem modernen Edelstahlbecken anbieten zu können. Die Umbauarbeiten sind in vollem Gange, weshalb wir noch keinen verbindlichen Eröffnungstermin festlegen können. Wenn alles nach Plan läuft, wird das Freibad voraussichtlich am Samstag, 11. Juni 2022 öffnen.Sobald das Datum konkret feststeht, werden wir dies hier, in den sozialen Medien, und über die regionale Presse veröffentlichen.Erfreulicherweise hat sich die Pandemiesituation deutlich entspannt, weshalb uns die aktuellen Bundes- und Landesverordnungen wieder einen weitestgehenden Normalbetrieb ermöglichen.Es ist deshalb geplant in der neuen Saison wieder die beliebten Jahreskarten anzubieten. Der Verkauf dieser startet, sobald der Eröffnungstermin für das Freibad verbindlich festgelegt werden kann.
Freibadsanierung - 1. Bauabschnitt - Beginn 11.10.2021
Das 1963 erbaute Freibad wird in 2 Bauabschnitten modernisiert. Der erste Bauabschnitt wird zur Saison 2022 fertiggestellt.
Am 11. Oktober 2021 wurde die Freibadsanierung mit dem symbolischen Abbruch des alten Beckenkopfes eingeleitet. In diesem ersten Bauabschnitt werden das Schwimmer- und das Springerbecken in moderne Edelstahlbecken umgebaut und die Beckenhydraulik auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Zukünftig hat das Schwimmbad eine moderne Überlaufrinne und die Wasseroberfläche liegt auf dem Niveau des Beckenumgangs. Die Umbaukosten werden nach aktuellen Planungen rund 2 Millionen Euro betragen, wobei eine großzügige Förderung durch das Investitionspaket Sportstätten des Landes BW und des Bundes zugeteilt wurde. Nach aktuellem Bauzeitenplan wird das umgebaute Freibad im Juni 2022 die Tore wieder öffnen.
Hier können Sie sich visuell über den Baufortschritt informieren: Videostream Schwimmbad
Wie sieht das Freibad ab der Saison 2022 aus?
Schwimmerbecken: Edelstahlbecken mit 3 x 50 m und 3 x 25 m Schwimmbahnen Überlaufrinne mit Wasserspiegel auf Bodenniveau Breite Eintrittstreppe zum bequemen Einstieg ins Wasser Schnellschwimmbahn für sportliches Schwimmen
Springerbecken Edelstahlbecken mit Sprungbrettern (1 m und 3 m) Erhöhter Beckenrand mit Überlaufrinne
Nichtschwimmerbecken 4 m hohe / 15 m lange Breitwellenwasserrutsche Kinderrutsche Wellness-Aktivitäten
Kleinkinderbecken und Kinderspielplatz Solarbeheizung barrierefreie Dusche mit WC großzügige Liegewiesen mit schattenspendenden Bäumen Kiosk mit großzügigem Außenbereich gebührenfreier Parkplatz direkt am Freibad zu Fuß in 10 Minuten vom Bahnhof entfernt
Vereinsbad Freibad Oberprechtal
Was hat's?
Schwimmerbecken (Bahnlänge 25m)
separates Kinderbecken
Anfängerbecken mit Rutschbahn
Kinderspielplatz
sonnige Liegewiese
Kiosk
gebührenfreier Parkplatz direkt am Freibad
Eintritt im Vereinsbad Freibad Oberprechtal
Das Vereinsbad Freibad Oberprechtal kann nur von Vereinsmitgliedern und Gästen mit Konus-Gästekarten genutzt werden. Es besteht die Möglichkeit, eine 10 Euro Mitgliedschaft und damit eine 4er-Karte zu erwerben, um als Gast das Vereinsbad zu nutzen. Die 4er-Karte wird bei jedem Besuch abgestempelt.
Videostream zum Baufortschritt aus dem Schwimmbad Elzach
Freibad Elzach auf youtube
Filmprojekt mit burger.film im Rahmen der Kinderferienprogramme der Stadt Elzach
Verbundpartner von Hansefit
Das Freibad Elzach ist seit Badesaison 2015 Partner im Firmenfitness-Verbund Hansefit. Nach Vorlage der Hansefit-Karte an der Kasse erhalten Sie freien Eintritt.