Kinderferienprogramm 2025 Meldung vom 22. Juli 2025

Liebe Kinder,die Anmeldung für das Ferienprogramm ist nun abgeschlossen! Die Ferienpässe mit den ermittelten und eingetragenen Veranstaltungen wurden Euch nun per Mail zugeschickt. Ich hoffe sehr, Ihr seid mit der Zuteilung zufrieden und Euer größter Wunsch ist dabei!Da auch dieses Jahr sehr, sehr viele Kinder am Ferienprogramm teilnehmen und bei den einzelnen Veranstaltungen die Teilnehmerzahl begrenzt ist,ist es möglich, dass nicht alle Wünsche berücksichtigt werden können. Hierfür bitten wir um Verständnis.Der Ferienpass gilt als Anmeldebestätigung und ist zu den einzelnen Veranstaltungen mitzubringen. Herzliche Grüße und viel Spaß bei den Veranstaltungenwünschen Euch herzlichst Die Stadt Elzach

Imagefilm Meldung vom 07. Januar 2025

Kennenlerngespräch mit Pfarrer Andreas Brüstle bei der Stadt Elzach Meldung vom 22. August 2025

Er wird ab 1. Januar 2026 der neue Pfarrer für die Pfarrei Sankt Johannes sein, die von Jechtingen über Glottertal bis Oberprechtal reichen wird. Darunter fällt auch unsere Stadt und die jetzige Seelsorgeeinheit oberes Elztal.

Es fand ein reger Austausch über das gesellschaftliche, soziale und kirchliche Leben in der Stadt statt. Dabei wurden viele Gemeinsamkeiten zwischen der Stadtgesellschaft und der katholischen Kirchengemeinde entdeckt. Auch über die Kirchenentwicklung 2030 wurde gesprochen.

Wir freuen uns auf eine gute und spannende Zusammenarbeit mit Pfarrer Brüstle.

Sponsorentafel Beregnungs- & PV-Anlage 2025 Meldung vom 21. August 2025

Der FC Prechtal e.V. dankt allen Sponsoren und Unterstützern recht herzlich für die Unterstützung bei den jüngsten Baumaßnahmen -Beregnungs- sowie Photovoltaikanlage- am Sportgelände in Prechtal!
Durch diese Unterstützung konnten die genannten Bauprojekte finanziell gestemmt und ein weiterer Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit des Fußballbetriebs in Prechtal gemacht werden.
Im Rahmen des Verbandspokalspiels letzte Woche wurde vor Anpfiff die Gelegenheit genutzt, mit den Unterstützern und Spendern gemeinsam anzustoßen und diese zu würdigen.

Vielen Dank an die beteiligten Sponsoren:
-@sparkasse.sfnb
-@elzach_im_schwarzwald
-@funi_vesperstube
- Hubert Kopf Garten und Landschaftsbau
- KFZ-Technik Daniel Schill
- Martin Wisser Steuerberater
- Siegfried Wernet - Medien Service

Gastfamilie aus Demre Meldung vom 21. August 2025

Ali, Bani und Mehmet Doğan aus Demre haben heute das Rathaus besucht.
Bani schreibt an der juristischen Fakultät der Universität Freiburg ihre Doktorarbeit und es freut uns sehr, dass sie für das kommende halbe Jahr die Partnerstadt Elzach als Wohnsitz ausgesucht hat.
Ali ist der Sohn von Mehmet Doğan, der unsere deutsch – türkische Partnerschaft zwischen Demre ( wo der hl. Nikolaus einst wirkte) und der Nikolaus-Stadt Elzach seit deren Gründung 1997 begleitet.

Kinderferienprogramm „die Vogelhochzeit“ Meldung vom 19. August 2025

Am 15.08.2025 veranstaltete der Kinderchor Elzach ein buntes und gefiedertes Kinderferienprogramm und lud Kinder ab 5 Jahren zur „Vogelhochzeit“ ein.
 
In drei Stunden wurden 4 Lieder einstudiert.
Die Kinder lernten ein neues Begrüßungs- und Abschiedslied.
Beim bekannten Lied „die Vogelhochzeit“ verkörperte jedes Kind eine Vogelart und sang seine Strophe selbst ins Mikrophon. Zu „alle Vögel sind schon da“ wurde mit bunten Tüchern wild durch den Raum geflogen und getanzt.
Jedes Kind bastelte sich eine bunte Vogelmaske mit Federn, die es beim Schauspiel trug.
 
Es war ein bunter, beflügelter Nachmittag für die Kinder und auch die Eltern, die sich das Spektakel am Ende als Zuschauer der Aufführung anschauen durften.
 
Der Kinderchor freut sich immer über Verstärkung und trifft sich ab dem 19. September (nach den Ferien) immer freitags von 15:00 bis 16:00 Uhr im Cäcilienraum im Pfarrzentrum Elzach. Die Teilnahme ist kostenlos. Kinder ab 5 Jahren (keine Altersgrenze nach oben), die Lust und Freude haben zu singen dürfen gerne einfach unverbindlich vorbeikommen. Zum Jahresende beteiligt sich der Kinderchor an zwei tollen Musicalprojekten. Weitere Fragen beantwortet gerne Dirigentin Kataryna Menges Tel.: 017632038095, E-Mail kataryna.menges@gmail.com

Herzlich willkommen im Team Elzach! Meldung vom 13. August 2025

Theresa Weber wird ab 1. Oktober die STADTWERKE ELZACH im kaufmännischen Bereich verstärken.

Wir freuen uns auf Sie!

Sonnhalde Biederbach weiterhin "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" Meldung vom 11. August 2025


Simone und Hannes Becherer freuen sich über die bestätigte Auszeichnung ihres Betriebs: "Bei uns sind Wanderer willkommene Gäste, das wollen wir mit der Auszeichnung auch nach außen tragen."

Die Sonnhalde - Restaurant, Café und Pension – bietet ihren Gästen genau das, was sie zum Wandern brauchen: Kurzfristige Buchungsmöglichkeiten, Infomaterial, Beratungskenntnis und entsprechende Räumlichkeiten.

Die Zertifizierung hat eine Gültigkeit für drei Jahre. Für die Wander-Qualitätsregion ZweiTälerLand sind die ausgezeichneten Betriebe äußerst wichtig, da eine Vielzahl an geprüften Betrieben eines der zu erfüllenden Kriterien für die Region sind. Die Prüfung der Betriebe erfolgt anhand eines mehrseitigen Kriterienkatalogs des Deutschen Wanderverbands.

Die Elzacher Fundgrube feiert 10-jähriges Bestehen Meldung vom 11. August 2025

Die Elzacher Fungrube möchte gerne mit allen, die sie im Laufe der Jahre begleitet haben, dieses kleine Jubiläum feiern und lädt die gesamte Bevölkerung zu eine

Jubiläums-Eventam Samstag, den 20.09.2025von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr ein.
ACHTUNG
Zur Vorbereitung des Jubiläums bleibt die Fundgrube am Freitag, den 19.09.2025 geschlossen.

Die Elzacher Fundgrube freut sich auf Ihren Besuch!

Entdeckungsreise Steinzeit Meldung vom 07. August 2025

Beim Ferienprogramm „Entdeckungsreise Steinzeit“ erfuhren die Kinder, wie die Menschen damals jagten und in Gruppen zusammenlebten.Danach gestalteten sie eigene Ketten aus Leder, Holz und Beeren, ließen sich steinzeitlich bemalen und bauten im Wald ihre eigenen Höhlen und Unterschlüpfe aus Ästen und Stöcken.Zum Abschluss wurde ein kleines Feuer entfacht – als anschauliches Beispiel dafür, wie mühsam und wichtig das Feuer machen in der Steinzeit war.Nach der Rückreise in unsere heutige Zeit bekamen alle Kinder eine Urkunde zum erfolgreichen Bestehen dieses spannenden Steinzeitabenteuers.Ein rundum gelungener und erlebnisreicher Tag!

Ihr Kontakt zu uns

Stadtverwaltung Elzach
Hauptstraße 69
79215 Elzach
Telefon 07682 - 804 - 0
Fax 07682 - 804 - 55

Öffnungszeiten

Montag - Freitag  08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!
 

Sitzungstermine

Ortsrecht

Sprechstunden des Bürgermeisters

In regelmäßigen Abständen hält der Bürgermeister Sprechstunden ab, in denen Sie Ideen, Wünsche und Anliegen direkt vortragen können.

Die Termine koordiniert:
Michaela Wisser
Rathaus Zimmer 8
Telefon 07682 / 804-51