Elzach's coolster Film Meldung vom 25. September 2024

Großen Spaß hatte unsere "Filmcrew" beim diesjährigen Ferienprogrammpunkt "Elzach coolster Film".
Die Ergebnisse seht Ihr hier:

Elzach ist verliebt, verlobt, verheiratet!
Elzach ist lecker!
Elzach ist pferdeverliebt!
Elzach ist steinreich!

Vielen Dank an Daniel Burger mit seinem Team für diesen großartigen Tag!!

Neues Werkzeug für den Waldkindergarten Matschhose Meldung vom 23. September 2024

Bei dem Einweihungsfest der neuen Holzhütte für den Waldkindergarten überreichte die erste Bürgermeister-Stellvertreterin Frau Martina Kury einen Schubkarren für die Kinder.

Wir wünschen den Kindern viel Spaß mit dem neuen Schubkarren und der neuen Holzhütte.

Pressetermin zum Berufsinformationstag Meldung vom 20. September 2024

Die Stadt Elzach als Schirmherrin, der Gewerbeverein Elzach, das Schulzentrum Oberes Elztal sowie verschiedene Fachhandwerksbetriebe und weitere Ausbildungsbetriebe veranstalten am Montag, 30. September 2024 um 18:00 Uhr den 14. Berufsinformationstag.

Am Montag, 30. September stellen sich von 18 bis 20.30 Uhr insgesamt 37 Betriebe aus dem Handwerk, der Gastronomie, der Industrie, dem Handel, Dienstleistungsektor und Gesundheitswesen in der Turnhalle des Schulzentrums Oberes Elztal in Elzach vor. Neben den Betriebsinhabern bzw. Ausbildungsleitern stehen an den meisten Ständen auch Lehrlinge der einzelnen Betriebe als Ansprechpartner zur Verfügung, um die bei ihnen möglichen Ausbildungsberufe vorzustellen.  Mit dabei ist auch der Informationsbus des Baden-Württembergischen Handwerks, der vor allem Bauberufe vorstellt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

Michaela Braun im Ruhestand Meldung vom 17. September 2024

Michaela Braun wurde in den Ruhestand verabschiedet.
Bürgermeister Roland Tibi und sein Team bedanken sich für über 22-jähriges Reinigen des Elzacher Haus des Gastes.
Vielen Dank für die tolle Arbeit und viel Vergnügen im Ruhestand.

Neuer Räumdienst in Yach Meldung vom 27. September 2021

Roland Dold übernimmt den Winterdienst für die Stadt Elzach, ab dem kommenden Winter, für den Ortsteil Yach. Herr Dold unterstützt die Stadt Elzach bei den Räum- und Streupflichten in Yach.
Wir bedanken uns an dieser Stelle und freuen uns über die Zusammenarbeit.

Verabschiedung von Mitarbeiterin Rita Schneider in den Ruhestand Meldung vom 11. August 2021

In einer kleinen Feierstunde wurde Frau Rita Schneider, nach über 27 Jahren Tätigkeit bei der Stadt Elzach, in den verdienten Ruhestand verabschiedet.
Frau Schneider trat im Juli 1994 die Stelle als Reinigungskraft in der Grund- und Hauptschule Prechtal an, die sie bis zum Renteneintritt stets gewissenhaft ausübte.
Herzliche Dankesworte sprachen Bürgermeister Roland Tibi und Ortsvorsteher Karlheinz Schill aus, beide lobten ihre äußerst gründliche und wichtige Arbeit.
Dem konnte sich auch Rektorin Dagmar Zickgraf anschließen und dankte Frau Schneider für die sehr gute Zusammenarbeit.

Die Anwesenden wünschten der neuen Ruheständlerin alles Gute und vor allen Dingen Gesundheit.

Aufruf zum Impfen Meldung vom 02. Juli 2021

Bürgermeister Roland Tibi ruft alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Elzach, die sich noch nicht haben impfen lassen, auf, dies nun zu tun. „Wir haben eine gute Impfquote im Landkreis, das reicht aber bei Weitem noch nicht aus!“ Gerade im Interesse der Kindergarten- und Schulkinder ist es sehr wichtig, dass alle Erwachsenen sich jetzt impfen lassen. Wenn wir im kommenden Herbst nicht wieder vor geschlossenen Schulen und Kindergärten stehen wollen, müssen sich die Erwachsenen impfen lassen. Niemand kann derzeit ausschließen, dass die Fallzahlen dort wieder hoch sein könnten. Dem kann nur über einen vollen Impfschutz wirksam entgegengetreten werden. Die Elzacher Arztpraxen und das Kreisimpfzentrum im Kenzingen stehen zur Verfügung.

Schließung vom Schnelltestzentrum im HdG ab dem 05. Juli 2021 Meldung vom 02. Juli 2021

Nachdem die Inzidenz im Landkreis Emmendingen seit Wochen unter dem Schwellenwert 10 liegt und die Corona-Verordnung Baden-Württemberg zum 28.06.2021 angepasst wurde und nun wieder viele Aktivitäten ohne Testpflicht durchgeführt werden können, werden wir das Schnelltestzentrum im Haus des Gastes schließen.
Sollten sich die Inzidenzen wieder negativ entwickeln, dass es notwendig wird ein Schnelltestzentrum einzurichten,
werden wir dies Ihnen mitteilen.
Wir bedanken uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen.
Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Prechtal e.V.

Naturpark Markt in Elzach Meldung vom 28. Juni 2021

Elzach bewies am Sonntag wieder seinen Ruf als aktive Marktstadt mit langer Tradition. Nach der Corona bedingten Absage 2020 musste auch der ursprüngliche Marktermin von Ende April auf Ende Juni verlegt werden. Doch prächtiges Sommerwetter und ein gut besuchtes Städtle machten den 13. Naturpark Markt zu einem erfolgreichen Event. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit waren 40 Marktstände in Elzach zu Gast. Der verkaufsoffene Sonntag und die lebendige Außengastronomie sorgten überdies für ein belebtes, aber nicht überfülltes Innenstädtle. Die gut aufgelegten Hiesli Musikanten aus Yach sorgten für tolle Stimmung rund um den Nikolausplatz.
Nachdem deren musikalischer Startschuss um 11 Uhr erfolgte, konnten Bürgermeister Roland Tibi, Landrat Hanno Hurth und Hannelore Reinbold-Mench, die stellvertretende Vorsitzende des Naturpark Südschwarzwald e. V., bei ihren kurzen Begrüßungsworten in viele zufriedene Gesichter blicken.

Grundsteinlegung im Rettungszentrum Meldung vom 28. Juni 2021

Am Freitag 25. Juni 2021 wurde der Grundstein für das neue Rettungszentrum von der Feuerwehr Elzach und der Rettungswache mit Notarztstützpunkt des DRK Kreisverbandes Emmendingen gelegt.
Mit dabei waren Landrat Hanno Hurth, Bürgermeister Roland Tibi, DRK-Kreisgeschäftsführer Alexander Breisacher, Kommandant Thomas Dufner und Abteilungskommandant der Abteilung Elzach, Joachim Gäßler.
Im Beisein von Landtagsabgeordnetem Alexander Schoch, Feuerwehr-Angehörigen und Mitgliedern des Gemeinderats sowie Mitarbeitern der Baufirmen wurde die Feierstunde abgehalten.
Nach den Grußworten von Bürgermeister Roland Tibi, Landrat Hanno Hurth und Abteilungskommandant Joachim Gäßler wurde die Zeitkapsel eingebracht. Dabei handelt es sich um eine Atemluftflasche der Feuerwehr Elzach.
Inhalt der "Zeitkapsel":
Badische Zeitung vom 25. Juni 2021
Festzeitschrift Feuerwehr Elzach
Magazin 112 vom Kreisfeuerwehrverband
Mannschaftsliste der Abteilung Elzach
Bilder aktueller Gemeinderat der Stadt Elzach
Ein Modellauto als Rettungswagen
Bilder von der alten Rettungswache DRK
Die Grußworte der Redner
Und ein Mundschutz

Die Zeitkapsel wurde im Eingangsbereich hinter einer Platte in einer Nische befestigt.

Das Rettungszentrum befindet sich im Moment im Rohbau und wird nächstes Jahr fertiggestellt.

Ihr Kontakt zu uns

Stadtverwaltung Elzach
Hauptstraße 69
79215 Elzach
Telefon 07682 - 804 - 0
Fax 07682 - 804 - 55

Öffnungszeiten

Montag - Freitag  08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!
 

Sitzungstermine

Ortsrecht

Sprechstunden des Bürgermeisters

In regelmäßigen Abständen hält der Bürgermeister Sprechstunden ab, in denen Sie Ideen, Wünsche und Anliegen direkt vortragen können.

Die Termine koordiniert:
Michaela Wisser
Rathaus Zimmer 8
Telefon 07682 / 804-51