Am 14. Februar 2021 ist die Elztalbahn zwischen Denzlingen und Waldkirch wieder für den Eisenbahnverkehr geöffnet
Dies hat Auswirkungen auf unseren Schienenersatzverkehr (SEV):
Linie 726A: Um eine schnelle Verbindung vom oberen Elztal in Richtung Denzlingen mit Anschlüssen an die Züge Richtung Emmendingen und Freiburg zu schaffen, verkehrt die Expressbuslinie 726A weiterhin. Diese hält zwischen Elzach und Bleibach an allen SEV-Haltestellen und verkehrt dann ohne weiteren Halt direkt zum Bahnhof in Denzlingen. Tagsüber sind stündlich zwei Verbindungen geplant.
Linie 726B: Die Linie 726B verkehrt nun zwischen Waldkirch Bahnhof und Elzach mit Halt in Kollnau, Gutach, Bleibach, Niederwinden und Oberwinden. In Waldkirch werden neben dem Bahnhof (Ersatzhaltestelle in der Beethovenstraße) auch die Haltestellen Adenauerstraße, Gymnasium und Post bedient. Die Linie 726B verkehrt tagsüber im Halbstundentakt; zu den Schulzeiten in Waldkirch haben wir Verstärkerbusse vorgesehen.
Zusätzlich zu den SEV-Linien verkehren auch die Linien 7201 und 7206 der SBG Südbadenbus GmbH im gewohnten Umfang. In Bleibach und Elzach wurde darauf geachtet, die Reisekette von den Regionalbussen zum SEV weiterhin aufrecht zu erhalten. Alle SEV-Busse haben in Waldkirch bzw. Denzlingen Anschluss auf die Züge unserer S6 von/nach Freiburg.
Die Linien 726C und 726D (Denzlingen – Waldkirch/Kollnau) entfallen ab dem 14. Februar 2021. Der geänderte SEV, welcher durch die Firma Hagro Transbus Reisen GmbH im Auftrag der SWEG gefahren wird, hat voraussichtlich bis
12. Juni 2021 Bestand.
Weitere Informationen und die genauen Fahrpläne finden Sie unter https://www.sweg.de/elztalbahn