Schulkindbetreuung an der Grundschule in Prechtal
Flexible Nachmittagsbetreuung / Hausaufgabenbetreuung
Das pädagogische Fachpersonal wird von der Arbeiterwohlfahrt ausgewählt und eingesetzt. Für die Eltern angemeldeter Kinder findet zu Beginn eines jeden Schuljahres ein Elternabend statt, der vom Leiter der Arbeiterwohlfahrt und vom Schulleiter der Karl Siegfried Bader Schule durchgeführt wird. Dabei erhalten die Eltern die Gelegenheit, das Betreuungspersonal und sowie das pädagogische Konzept kennen zu lernen. Außerdem wird dabei auf Fragen und Wünsche eingegangen.
Zum Ende des Schuljahres wird der Betreuungsbedarf für das neue Schuljahr ermittelt und das Betreuungsangebot entsprechend festgelegt.
Im Schuljahr 2016/17 nahmen ca. 1/5 der Schulkinder in Prechtal an dieser Maßnahme teil.
Wo findet die Betreuung statt?
Die Betreuung findet in den Räumlichkeiten der beiden Grundschulhäuser in Prechtal und Oberprechtal statt. Voraussetzung ist, dass genügend Anmeldungen zum Schuljahresbeginn vorliegen. Im Laufe des Schuljahres können weitere Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, wenn ausreichend Plätze zur Verfügung stehen.
Betreuungszeiten
Die Betreuungstage sind in der Regel Montag bis Donnerstag.
Die Betreuungszeiten hängen grundsätzlich vom Stundenplan der angemeldeten Schülerinnen und Schüler ab, entweder nach der 5. Unterrichtsstunde ab 11:50 Uhr oder nach der 6. Unterrichtsstunde ab 12:35 Uhr. Dementsprechend endet die Betreuung unterschiedlich, spätestens jedoch um 14:50 Uhr.
Bei Mehrbedarf können diese auch auf die ganze Woche erweitert werden.
Kosten
Der Kostenanteil beträgt pro Kind 31,50 € pro Monat.
Anmeldung
Anmeldeformular zum Download
Träger der Hausaufgabenbetreuung
Arbeiterwohlfahrt Ortsverband Waldkirch e.V.
Einsatzleitung Hausaufgabenbetreuung an der Karl Siegfried Bader Schule Prechtal
Frau Löhrer
Schlettstadtallee 9
79183 Waldkirch
Fon 07681 / 22666
mobil 0160 4980930