Glückwünsche zum Geburtstag Meldung vom 30. April 2025

In der letzten Gemeinderatssitzung gratulierte Roland Tibi Anna Hirschbolz (CDU) im Namen aller Gemeinderatsmitglieder herzlich zum runden Geburtstag!

Denkmalschutzpreis für den Farnrainhof in Elzach – Yach Meldung vom 30. April 2025

Die Schirmherrin Frau Staatssekretärin, Andrea Lindlohr MDL überreichte in der Reithalle (Markthalle) in Achern die Denkmalschutzpreise Baden-Württemberg 2024. Von 92 eingereichten Bewerbungen wurden am Ende fünf ausgezeichnet.


Die Stadt Elzach gratuliert ganz herzlich Dr. Ute und Dr. Markus Kunze zum Denkmalschutzpreises Baden – Württemberg 2024.
Das ist eine hohe Auszeichnung für das Engagement der Eheleute Kunze in Yach!

Farnrainhof

Nahwärmenetz Oberprechtal Meldung vom 30. April 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, 
seit dem Öffentlichkeitstermin am 24. März 2025 sind nun einige Wochen vergangen.
In dieser Zeit haben wir zahlreiche Telefonate, persönliche Gespräche und Emails getätigt. Trotz aller Bemühungen wurde die gewünschte Teilnehmerzahl zur wirtschaftlichen Umsetzung des Nahwärmeprojektes für Oberprechtal nicht erreicht. 
Die Interessenemeinschaft hat sich zusätzlich bei einem anderen Ingenieurbüro über die Wirtschaftlichkeit (mit den aktuellen 68 Zusagen) informiert.
Dieses Büro hat unsere Annahme über die fehlende Akzeptanz/ Bereitschaft zu einem Anschluss bzw. zur Mitarbeit in der Genossenschaft bestätigt.
 
Wir als Interessengemeinschaft haben nun beschlossen das Projekt an dieser Stelle zu beenden.
 
Ganz besonders möchten wir uns an dieser Stelle bedanken
--> bei Herrn Bürgermeister Roland Tibi und seinem Team in der Verwaltung sowie dem Gemeinderat Elzach für die Zusage zur Übernahme der Kosten für die Machbarkeitsstudie 
--> bei Herrn Becherer, Finanzberatung, er hat uns über die Monate mit Rat und Tat ehrenamtlich unterstützt und begleitet.
--> für die gute Zusammenarbeit mit den jeweiligen Vorstandspersonen der Nahwärmegenossenschaften von Elzach und Prechtal  für die unterstützenden Gespräche und tatkräftige Hilfe.
 
MIt freundlichen Grüßen im Auftrag der Interessengemeinschaft Nahwärme Oberprechtal

Baubedingte Fahrplanänderungen im Monat Mai 2025 Rheintalbahn Meldung vom 29. April 2025

Die DB Regio AG Baden-Württemberg möchte Sie über die baubedingten Fahrplanänderungen bei den Zügen auf der Rheintalbahn im Monat Mai 2025 informieren. Die betroffenen Abschnitte und Zeiträume zu den jeweiligen Bauarbeiten entnehmen Sie bitte dem  Plakat. (327 KB)
Verbindungsauskünfte – ganz aktuell und individuell: Auf der Webseite bahn.de und ganz schnell in der App DB Navigator.

Beachten Sie bitte die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. Um keine kurzfristigen Änderungen zu verpassen, informieren Sie sich bitte unmittelbar vor Fahrtantritt in den digitalen Reiseauskunftsmedien. Hier erhalten Sie über die Auswahl des jeweiligen Bahnhofs wichtige Informationen für Ihre Reise. Eine Übersicht aller Ersatzhaltestellen der DB Regio Baden-Württemberg finden Sie auf der Seite Regio Baden-Württemberg. Tagesaktuelle Informationen zu den Baustellen finden Sie unter bahn.de/bauarbeiten (mit baubedingten Fahrplanänderungen per E-Mail als Newsletter).

Ihre DB Regio AG Baden-Württemberg

Blutspendenehrung in Prechtal Meldung vom 29. April 2025

In der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates Prechtal durfte die Ortsvorsteherin Martina Joos und der Vorsitzende des DRK Ortsvereins Prechtal Josef Volk, sechs fleißige Blutspender ehren.
Sie dankten den Spendern für die lebensrettende Unterstützung und übergaben Urkunden, Ehrennadeln und Präsente.
Ehrungen erhielten für 10-maliges Spenden Selina Dufner, Alexander Mantel und Kai Rißler;
für 75-maliges Spenden Bernd Herr und Stefan Läufer;
und für sagenhafte 100-maliges Spenden Susanne Volk.
Vielen Dank!

Schwimmbadteam komplett Meldung vom 25. April 2025

Am 17. Mai 2025 wird angebadet im Elzach Freibad.

An der Kasse werden mit Linus Schweizer und Johannes Gäßler zwei neue Gesichter zu sehen sein.

Herzlich willkommen im Schwimmbad-Team der Stadt Elzach!

Neue Leiterin des Polizeiposten in Elzach Meldung vom 17. April 2025

Herzlich willkommen, Lisa Schneider als neue Leiterin des Polizeiposten in Elzach.

Die Stadtverwaltung und der Polizeiposten Elzach, als Teil des Polizeireviers Waldkirch, arbeiten in gutem Miteinander und sind zusammen verantwortlich für die Sicherheit der Menschen im oberen Elztal!

Generalversammlung KKSV Oberprechtal e.V. Meldung vom 16. April 2025

Jüngst lud der Kleinkaliber-Schützenverein Oberprechtal e.V. zur Jahreshauptversammlung ein. 27 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung ins Oberprechtäler Schützenhaus.
Kurz nach 20 Uhr eröffnete Oberschützenmeister Thomas Herr die ordnungsgemäß einberufene Generalversammlung mit der Begrüßung der Gäste.

Der Bürgermeister der Stadt Elzach Roland Tibi, die Ortsvorsteherin vom Ortsteil Oberprechtal Silke Matt, sowie alle anwesenden Ehrenmitglieder und die ehemaligen Vorstände wurden begrüßt.
Nach einer Gedenkminute für alle verstorbenen Mitglieder verlas Schriftführer Stefan Schultis den Bericht über die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres.

Sportwart Jochen Herr trug in seinem Bericht die sportlichen Erfolge der Mitglieder vor. Von den Rundenwettkämpfen, zu den Kreismeisterschaften, über die Landesmeisterschaften, bis hin zu den Deutschen Meistersschaften in München. Dort war er selbst in drei Disziplinen erfolgreich am Start.
Der Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2024 wurde vom Kassierer Hubert Pleuler vorgetragen. Die einwandfrei geführte Vereinskasse wies für das vergangene Geschäftsjahr ein solides Plus auf.
Im Bericht des Oberschützenmeisters Thomas Herr wurden alle aktiven Schützen zu ihren sportlichen Leistungen beglückwünscht. Sein Dank galt den Mitgliedern und der Vorstandschaft für ihren Einsatz für den Verein.
Von in diesem Jahr sieben zu ehrenden Mitgliedern waren drei anwesend.
Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Monika Schultis, Johannes Biehrer, Andreas Müller, Bernhard Ringwald und Stefan Schneider geehrt.
Für 50-jährige Mitgliedschaft Veronika Disch und Roland Gutjahr.

Der Bürgermeister der Stadt Elzach Roland Tibi schlug darauf hin die Entlastung der Vorstandschaft vor, welche unter den Enthaltungen der Vorstandschaft einstimmig beschlossen wurde.
Bei den anstehenden, turnusgemäßen Teilneuwahlen wurden Thomas Herr (Oberschützenmeister), Stefan Schultis (Schriftführer), Hubert Pleuler (Kassierer), Jochen Herr (Sportwart) und Klaus Storz (1. Beisitzer) in ihren Ämtern bestätigt.
Neu in ihre Ämter berufen wurden Pablo Fehrenbach (4. Beisitzer) und Noah Jäkle (5. Beisitzer). Alle wurden einstimmig bei jeweils eigener Enthaltung gewählt.

Grandioser Auftakt des Osterdorf 2025 in Oberprechtal! Meldung vom 14. April 2025

Das Osterdorf in Oberprechtal feiert Geburtstag: zum 20. Mal hoppelt der Osterhase durch den Kurpark und erfreut die Besucher mit frühlingshafter Dekoration, dem kreativen Kunsthandwerksmarkt und bunten Ostereiern. Es ist schon äußerst bemerkenswert, was ein Dorf ehrenamtlich auf die Beine stellen kann. Die vielen Besucherinnen und Besucher  beim Auftakt waren der verdiente Lohn für diese Arbeit.

Traditionell wurde das Osterdorfes am Palmsonntag, den 13. April 2025 in der Festhalle feierlich mit dem Anschnitt der riesigen Ostertorte eröffnet. Die Trachtenkapelle begrüßte die Gäste musikalisch und auf dem Festplatz sorgten die Tanzgruppen von Sabrina Harder für Schwung und Unterhaltung.

Das Oberprechtäler Osterdorf ist mittlerweile eine sehr angesagte Adresse der Region in der Osterzeit. Es ist bis einschließlich Sonntag, 27.04.2025 täglich und wetterunabhängig zu besichtigen und lohnt zu einem Ausflug.

Erfolgreiche Sterneklassifizierungen in Oberprechtal und Winden Meldung vom 11. April 2025


Die Ferienwohnung "Ebersbachblick" auf dem Mosertonihof in Oberprechtal mit knapp 102 Quadratmetern liegt idyllisch schon weit vor dem eigentlichen Dorf in Richtung Schonach und Rohrhardsberg. Wie schon zuvor konnte die Wohnung wieder mit 4 Sternen ausgezeichnet werden. Auf dem Mosertonihof gibt es neben der Ferienwohnung auch noch weitere Zimmer für Gäste.

Der Krughof in Winden, gelegen am kleinen Schwangenbach bei Niederwinden, konnte mit einer seiner Wohnungen 3 Sterne in der DTV-Klassifizierung erzielen. Ein Highlight des Krughofes ist der beheizte, zehn Meter lange Swimmingpool im Garten, der von den Gästen genutzt werden kann.

Die Klassifizierungen sind jeweils drei Jahre lang gültig. Anhand eines Kriterienkataloges wird die Ausstattung, die Größe und die sonstigen Leistungen geprüft und dann eingeteilt. Zudem gibt es einige Mindestkriterien, die für die jeweilige Sternekategorie notwendig ist.


Quelle: Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co. KG

Ihr Kontakt zu uns

Stadtverwaltung Elzach
Hauptstraße 69
79215 Elzach
Telefon 07682 - 804 - 0
Fax 07682 - 804 - 55

Öffnungszeiten

Montag - Freitag  08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!
 

Sitzungstermine

Ortsrecht

Sprechstunden des Bürgermeisters

In regelmäßigen Abständen hält der Bürgermeister Sprechstunden ab, in denen Sie Ideen, Wünsche und Anliegen direkt vortragen können.

Die Termine koordiniert:
Michaela Wisser
Rathaus Zimmer 8
Telefon 07682 / 804-51