Weiterer Defibrillator in Oberprechtal verfügbar

Bild: Dr. Raphael Siepe, Vorsitzende Larisa Dufner, Bettina Faller und Albert Storz (v.l.)

OBERPRECHTAL


Der DRK Ortsverein Oberprechtal hat im Ortsteil Wittenbach einen weiteren öffentlich zugänglichen Defibrillator (AED) installiert. Zu finden ist dieser an der Hauswand in der Triberger Straße 36 (neben dem Landgasthof Rössle), wo er im Notfall von Angehörigen und Ersthelfern rund um die Uhr geholt werden kann. Auch in der Ersthelfer-App der "Region der Lebensretter" wird der AED ab sofort berücksichtigt. Larisa Dufner, eine der Vorsitzenden des DRK Ortsvereines Oberprechtal, freut sich, dass Albert Storz das Vorhaben auf Anhieb unterstützte und sowohl seine Hauswand als auch die Stromversorgung für den Frostschutz des Defibrillators zur Verfügung stellt.

Bereitschaftsarzt Dr. Raphael Siepe ermutigt die Bewohner aus Oberprechtal, sich mit dem Thema Erste Hilfe und Reanimation zu beschäftigen, da die ersten 3-5 Minuten für das Überleben einer Person mit Kreislaufstillstand entscheidend sind. Eine Kurzeinweisung zur Anwendung des neuen AED bietet der Ortsverein bei trockenem Wetter am Freitag, den 05. Dezember 2025 vor Ort von 14:00 - 14:15 Uhr an.

Ihr Kontakt zu uns

Stadtverwaltung Elzach
Hauptstraße 69
79215 Elzach
Telefon 07682 - 804 - 0
Fax 07682 - 804 - 55

Öffnungszeiten

Montag - Freitag  08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!
 

Sitzungstermine

Ortsrecht

Sprechstunden des Bürgermeisters

In regelmäßigen Abständen hält der Bürgermeister Sprechstunden ab, in denen Sie Ideen, Wünsche und Anliegen direkt vortragen können.

Die Termine koordiniert:
Michaela Wisser
Rathaus Zimmer 8
Telefon 07682 / 804-51