Elzacher Ferienprogramm 2024 Meldung vom 16. Mai 2024

Liebe Veranstalter
vielen Dank für die bisherigen Anmeldungen zum Ferienprogramm 2024. 😊
Die Kinder würden sich bestimmt sehr freuen, wenn noch weitere Veranstaltungen in den Sommerferien angeboten werden.
Gerne können auch Privatpersonen ein Programmpunkt anbieten, darüber würden wir und die Kinder uns auch sehr freuen.
Sie können die Anmeldungen gerne bis zum 24. Mai 2024 bei Frau Weber im Bürgerbüro abgeben oder per Mail schicken.Das Anmeldeformular steht auf unserer Homepage (www.elzach.de) zum Download bereit und liegt auch im Bürgerbüro aus.Bei Fragen steht Ihnen gerne Frau Weber unter der Telefonnummer 07682 804-23 oder per Mail buergerbuero@elzach.de zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Abgabetermin für Zuschussanträge örtlicher Vereine und Vereinigungen für das Haushaltsjahr 2025 Meldung vom 16. Mai 2024

Örtliche Vereine und Vereinigungen können im Rahmen der Haushaltsplanung der Stadt Elzach Zuschussanträge stellen. Wir bitten um Einreichung der Zuschussanträge für das Jahr 2025 bis zum
Juni 2024.
Die Anträge können schriftlich oder per E-Mail an die Stadtverwaltung Elzach gestellt werden. Bitte geben Sie die Gesamtkosten der geplanten Maßnahme und die Höhe des beantragten Zuschusses in Euro oder in Prozent an.

Während des Jahres gestellte Anträge müssen zurückgewiesen werden oder die Entscheidung bis zu den nächsten Haushaltsplanberatungen zurückgestellt werden.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Rechnungsamt, Herrn Julian Bührer, Tel.: 07682/804-30; E-Mail: julian.buehrer@elzach.de
 
Stadt Elzach
Rechnungsamt

Adonia-Musical PETRUS - DER APOSTEL in Elzach Meldung vom 14. Mai 2024

44 Projektchöre bringen das neue Musical deutschlandweit 176 Mal auf die Bühne.
70 junge Menschen aus Südbaden, vereint als Adonia-Projektchor und Band, sind am 30.05.2024 /Fronleichnam um 19.30 Uhr im Haus des Gastes zu erleben.

Veranstalter sind Verein für Arbeit und Leben /Sunnewirbili und die Jugendorganisation Adonia e.V.

Wir freuen uns über Unterstützung. Gerne melden unter sunnewirbili.elzach@gmail.com oder Telefon 076828419.
 
Adonia e.V.
Seit 2001 steht Adonia für ganz besondere Musicalerlebnisse: Inzwischen sind mehr als 65 regionale Adonia-Projektchöre mit 4.500 Kindern und Jugendlichen unter der Leitung von 1.000 ehrenamtlichen Mitarbeitern, Betreuern und Musikern unterwegs.
Der Eintritt ist frei, freiwillige Spende zur Kostendeckung.
 
Adonia e.V., Windelbachstr. 9, 76228 Karlsruhe, 0721 5600 991 0, info@adonia.de, www.adonia.de

Herzlich willkommen im Team ELZACH Meldung vom 14. Mai 2024

Carla Sofia Oliveira Soares Da Silva verstärkt ab Juni das Reinigungsteam im Rathaus! Bürgermeister Roland Tibi und seine Mitarbeiter heißen Frau Da Silva herzlich willkommen!

Frühjahreskonzert Sängerrunde Prechtal Meldung vom 13. Mai 2024

Am 11. Mai 2024 veranstaltete die Sängerrunde Prechtal in der Steinberghalle Prechtal ihr alljährliches Frühjahrskonzert zusammen mit Chor-Nett aus Freiamt.
Werner Schmieder wurde für 50 Jahre Chormitgliedschaft feierlich geehrt.
Die Sängerrunde bedankt sich bei allen Zuschauern für den wunderschönen Konzertabend.

Neuer Räumdienst in Yach Meldung vom 27. September 2021

Roland Dold übernimmt den Winterdienst für die Stadt Elzach, ab dem kommenden Winter, für den Ortsteil Yach. Herr Dold unterstützt die Stadt Elzach bei den Räum- und Streupflichten in Yach.
Wir bedanken uns an dieser Stelle und freuen uns über die Zusammenarbeit.

Verabschiedung von Mitarbeiterin Rita Schneider in den Ruhestand Meldung vom 11. August 2021

In einer kleinen Feierstunde wurde Frau Rita Schneider, nach über 27 Jahren Tätigkeit bei der Stadt Elzach, in den verdienten Ruhestand verabschiedet.
Frau Schneider trat im Juli 1994 die Stelle als Reinigungskraft in der Grund- und Hauptschule Prechtal an, die sie bis zum Renteneintritt stets gewissenhaft ausübte.
Herzliche Dankesworte sprachen Bürgermeister Roland Tibi und Ortsvorsteher Karlheinz Schill aus, beide lobten ihre äußerst gründliche und wichtige Arbeit.
Dem konnte sich auch Rektorin Dagmar Zickgraf anschließen und dankte Frau Schneider für die sehr gute Zusammenarbeit.

Die Anwesenden wünschten der neuen Ruheständlerin alles Gute und vor allen Dingen Gesundheit.

Aufruf zum Impfen Meldung vom 02. Juli 2021

Bürgermeister Roland Tibi ruft alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Elzach, die sich noch nicht haben impfen lassen, auf, dies nun zu tun. „Wir haben eine gute Impfquote im Landkreis, das reicht aber bei Weitem noch nicht aus!“ Gerade im Interesse der Kindergarten- und Schulkinder ist es sehr wichtig, dass alle Erwachsenen sich jetzt impfen lassen. Wenn wir im kommenden Herbst nicht wieder vor geschlossenen Schulen und Kindergärten stehen wollen, müssen sich die Erwachsenen impfen lassen. Niemand kann derzeit ausschließen, dass die Fallzahlen dort wieder hoch sein könnten. Dem kann nur über einen vollen Impfschutz wirksam entgegengetreten werden. Die Elzacher Arztpraxen und das Kreisimpfzentrum im Kenzingen stehen zur Verfügung.

Schließung vom Schnelltestzentrum im HdG ab dem 05. Juli 2021 Meldung vom 02. Juli 2021

Nachdem die Inzidenz im Landkreis Emmendingen seit Wochen unter dem Schwellenwert 10 liegt und die Corona-Verordnung Baden-Württemberg zum 28.06.2021 angepasst wurde und nun wieder viele Aktivitäten ohne Testpflicht durchgeführt werden können, werden wir das Schnelltestzentrum im Haus des Gastes schließen.
Sollten sich die Inzidenzen wieder negativ entwickeln, dass es notwendig wird ein Schnelltestzentrum einzurichten,
werden wir dies Ihnen mitteilen.
Wir bedanken uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen.
Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Prechtal e.V.

Naturpark Markt in Elzach Meldung vom 28. Juni 2021

Elzach bewies am Sonntag wieder seinen Ruf als aktive Marktstadt mit langer Tradition. Nach der Corona bedingten Absage 2020 musste auch der ursprüngliche Marktermin von Ende April auf Ende Juni verlegt werden. Doch prächtiges Sommerwetter und ein gut besuchtes Städtle machten den 13. Naturpark Markt zu einem erfolgreichen Event. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit waren 40 Marktstände in Elzach zu Gast. Der verkaufsoffene Sonntag und die lebendige Außengastronomie sorgten überdies für ein belebtes, aber nicht überfülltes Innenstädtle. Die gut aufgelegten Hiesli Musikanten aus Yach sorgten für tolle Stimmung rund um den Nikolausplatz.
Nachdem deren musikalischer Startschuss um 11 Uhr erfolgte, konnten Bürgermeister Roland Tibi, Landrat Hanno Hurth und Hannelore Reinbold-Mench, die stellvertretende Vorsitzende des Naturpark Südschwarzwald e. V., bei ihren kurzen Begrüßungsworten in viele zufriedene Gesichter blicken.

Ihr Kontakt zu uns

Stadtverwaltung Elzach
Hauptstraße 69
79215 Elzach
Telefon 07682 - 804 - 0
Fax 07682 - 804 - 55

Öffnungszeiten

Montag - Freitag  08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!
 

Sitzungstermine

Ortsrecht

Sprechstunden des Bürgermeisters

In regelmäßigen Abständen hält der Bürgermeister Sprechstunden ab, in denen Sie Ideen, Wünsche und Anliegen direkt vortragen können.

Die Termine koordiniert:
Michaela Wisser
Rathaus Zimmer 8
Telefon 07682 / 804-51