Einkaufsservice des DRK

Im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus

Ab sofort bieten die DRK-Ortsvereine Elzach, Prechtal und Oberprechtal zusammen mit EDEKA-Schindler einen Einkaufsservice/ Bringdienst für die Gemeinden Winden im Elztal, Biederbach und die Stadt Elzach an.
Dieses Angebot gilt für Menschen, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus unter häuslicher Quarantäne stehen oder auf Empfehlungen aufgrund eines Aufenthalts in einem Risikogebiet oder engem Kontakt mit Risikopersonen ihre Wohnung nicht verlassen können und keine familiäre oder sonstige Unterstützung haben.
Sollten Sie den Einkaufsservice / Bringdienst in Anspruch nehmen müssen, haben Sie die Möglichkeit montags und mittwochs jeweils von 07:30 Uhr bis 10:00 Uhr Ihre Bestellungen von Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs bitte mit Anschrift und Telefonnummern unter folgenden Kontaktdaten zu übermitteln: Vorzugsweise bitte Bestellungen per Mail oder Fax an:
E-Mail: mail@edeka-schindler.de
Fax: 07682-92008015
Notfalls die Bestellung per Telefon: 07682-92008010

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der DRK Ortsvereine werden die Einkäufe dienstags und donnerstags ausliefern. Die Einkäufe werden dann vor der Haus- oder Wohnungstür abgestellt. Dabei warten sie selbstverständlich in angemessenem Abstand, bis die Einkäufe von der jeweiligen Person aufgenommen werden.
Die Kosten werden zunächst von EDEKA Schindler ausgelegt. Der Kassenbon / Lieferscheinwird den Einkäufen beigelegt. Edeka Schindler erstellt eine Rechnung, die dann an die Anschrift nachgereicht wird. Der Rechnungsbetrag ist dann zu überweisen.

Ihr Kontakt zu uns

Stadtverwaltung Elzach
Hauptstraße 69
79215 Elzach
Telefon 07682 - 804 - 0
Fax 07682 - 804 - 55

Öffnungszeiten

Montag - Freitag  08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!
 

Sitzungstermine

Ortsrecht

Sprechstunden des Bürgermeisters

In regelmäßigen Abständen hält der Bürgermeister Sprechstunden ab, in denen Sie Ideen, Wünsche und Anliegen direkt vortragen können.

Die Termine koordiniert:
Michaela Wisser
Rathaus Zimmer 8
Telefon 07682 / 804-51