Auf die Bagger, fertig, los!

ELZACH

Gegraben, gesägt, geschliffen und geschraubt wurde Ende des letzten Jahres auf dem Außengelände des Kinderhauses Sonnenschein.
Aber nicht die Kinder, sondern die Eltern und Erzieherinnen waren mehrere Tage kräftig am Werk, um für die Kinder ein neues Buddelparadies zu bauen.

Der alte Sandkasten musste geleert und abgebaut werden, um anschließend ein größeres Loch für den neuen Sandkasten ausheben zu können. Der Aufbau des neuen Sandkastens wurde den Helfenden nicht leicht gemacht: Das vom Regen vollgelaufene Loch musste zuerst ausgepumpt werden, bevor die dicken Baumstämme für die Umrandung gelegt werden konnten.

Am nächsten Arbeitstag wurde der Sandkasten mit Vlies ausgelegt, und neun Tonnen Sand wurden in drei Lastwagenfuhren herangeschafft. Zum Schluss wurde noch sorgfältig eine Sitzbank zusammengezimmert – und der Sandkasten
war bereit für seinen ersten Einsatz. Zur großen Freude der Kinder haben wir außerdem zwei Kinderbagger gesponsert bekommen, mit denen die kleinen Bauarbeiter nun fleißig loslegen können.

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns bei diesem Projekt unterstützt haben. Danke an alle Eltern, Kolleginnen, unseren Träger Mehr Raum für Kinder gGmbH und alle Sponsoren, die ihren Teil dazu beigetragen haben, diesen Kindertraum zu erfüllen.
Ein besonderer Dank gilt Alexander Armbruster, der sehr viel Zeit in dieses Projekt investiert und uns bei Planung, Organisation und Aufbau tatkräftig unterstützt hat.


Außenbereich Kinderhaus Sonnenschein (4,8 MB)

Ihr Kontakt zu uns

Stadtverwaltung Elzach
Hauptstraße 69
79215 Elzach
Telefon 07682 - 804 - 0
Fax 07682 - 804 - 55

Öffnungszeiten

Montag - Freitag  08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!
 

Sitzungstermine

Ortsrecht

Sprechstunden des Bürgermeisters

In regelmäßigen Abständen hält der Bürgermeister Sprechstunden ab, in denen Sie Ideen, Wünsche und Anliegen direkt vortragen können.

Die Termine koordiniert:
Michaela Wisser
Rathaus Zimmer 8
Telefon 07682 / 804-51