Kinderferienprogramm 2025 Meldung vom 02. Juli 2025

Liebe Mädchen und JungenEs ist soweit!Das Sommerferienprogramm ist online!!!Schaut rein und bucht eure Wünsche online unter:https://elzach.ferienprogramm-online.deoder mit dem QR-Code.

Feuerverbot im und um den Wald Meldung vom 24. Juni 2025


Aufgrund von § 70 Nr. 2 des Waldgesetzes für Baden-Württemberg (Landeswaldgesetz - LWaidG) in der Fassung vom 31. August 1995 (GBl. S. 685), zuletzt geändert am 15.10.2024 (GBl. 2024 Nr. 85), in Verbindung mit §§ 1, 17 des Polizeigesetzes in der Fassung vom 06.10.2020 (GBl. S. 735), zuletzt geändert durch Berichtigung (GBl. S. 1092), wird verordnet:
 
§ 1
Das Anzünden oder Unterhalten von Feuer oder von offenem Licht im Wald oder in einem Abstand von weniger als 100 m vom Wald, auch und insbesondere innerhalb eingerichteter und gekennzeichneter Feuerstellen (z.B. Grillplätze), ist auf allen Waldflächen des Landkreises Emmendingen untersagt.

§ 2
Ordnungswidrig nach § 83 Abs. 2 Nr. 7 LWaidG handelt, wer entgegen § 1 Feuer oder offenes Licht im Wald oder in einem Abstand von weniger als 100 m vom Wald anzündet oder unterhält.
 
§ 3
Die Polizeiverordnung tritt am Tag nach ihrer Verkündung in Kraft. Sie tritt am 31.07.2025 außer Kraft.
 
Emmendingen, den 23.06.2025


2025-06-23 Polizeiverordnung-Feuerverbot (117 KB)

Imagefilm Meldung vom 07. Januar 2025

Altenwerk Elzach in der französischen Partnerstadt Ville Meldung vom 14. Juli 2025

Kürzlich besuchten einige Mitglieder des Altenwerks, auf Einladung, das Sommerfest in Ville. Bei milden Temperaturen ließ es sich am kleinen Angel See gut sein. Nach der herzlichen Begrüßung und dem Aperitif ließen sich die Gäste und die Einheimischen vortrefflich munden.
Die 3 Musiker unterhielten die Gäste perfekt und sogar während und nach dem Essen wurde mitgesungen.
Nach dem Dessert und Kaffee und Kuchen wurde ein Gruppenbild als Erinnerung an einen schönen Tag mit liebevollen Gesprächen, gemacht. Später wurde sich freundlich verabschiedet mit der Zusage, nächstes Jahr wieder dabei zu sein.

Vorsicht Hornissen! Meldung vom 14. Juli 2025

Die Spielplätze Sonnensiedlung und Stadtwäldele sind vorübergehend gesperrt!

Stechgefahr!

Bernhard Bärmann in den Ruhestand verabschiedet Meldung vom 10. Juli 2025

Bernhard Bärmann war über 33 Jahre bei der Stadt Elzach im Bauhof tätig. Er wirkte als Schreiner und im gärtnerischen Bereich. Neben verkehrsrechtlichen Absicherungen sorgte er für verkehrstaugliche Straßen im Winter durch die Alarmierung und Kontrolle des Winterdienstes. Sein grüner Daumen verschönert den Stadtkern Elzach sichtbar.

Die Stadt Elzach wünscht ihm alles erdenklich Gute im verdienten Ruhestand.

RVC Prechtal beim 3. Regionalpokal erfolgreich Meldung vom 08. Juli 2025

Die Kunstradathleten:innen des RVC Prechtal haben ihre Wettkampfsaison am 06.07.2025 in Gutach i.K. beim 3. Regionalpokal erfolgreich beendet.  Von 10 teilnehmenden Athleten:Innen des RVC konnten sich 8 Sportler:innen gegen die Konkurrenz aus Gutach, Unteribental und Fischerbach durchsetzen und einen Podiumsplatz sichern.
 
Besonders hervorzuheben sind die erzielten Gesamtsiege von Bastian Burger (Schülerklasse U9), Carla Greve (U11) und Miara Eble (U15). Sie haben bei dieser Wettkampfserie in ihren Altersklassen über alle drei Veranstaltungen der Serie im Durchschnitt die besten Punktzahlen erzielt. 
 
Sarah Joos erzielte in der Kategorie 1er Frauen die Qualifikation zur Teilnahme an der Baden-Würrtembergischen Meisterschaft.
 
Der Verein ist stolz auf die sportlichen Leistungen der Kunstradabteilung in der Saison 2025, die auf weitere Erfolge in der Zukunft hoffen lassen.

65 Jahre katholischer Kindergarten Sankt Nikolaus in Elzach Meldung vom 07. Juli 2025

Der Sankt Nikolaus Kindergarten ist mittlerweile einer von 9 Kindergärten der Stadt Elzach.
Vor zehn Jahren war der Neubau des Gebäudes erfolgt.

Die sechs Gruppen des Kindergartens sind im Vollholz-Kindergarten bestens untergebracht. Kindergartenleiterin Evi Leitermann begrüßte die vielen Kinder, ihre Eltern und insbesondere zahlreiche frühere Erzieherinnen dieses Kindergartens.
Für Bürgermeister Roland Tibi war dies ein besonderer Moment: als Kind hatte er selbst diesen Kindergarten besucht.

Diakon Steffen Reich feierte zusammen mit den Kindern einen herrlichen Gottesdienst. Zauber Clown  Bembelino unterhielt die Kinder bestens. Der Tennisverein sorgte für die Bewirtung.

Ein mehr als gelungenes Fest!

50 Jahre kfd Elzach – Ein Jubiläum voller Lebensfreude und Gemeinschaft Meldung vom 07. Juli 2025

Mit diesen Worten begrüßte die bekannteste und schillerndste DragQueen Betty BBQ aus Freiburg die interessierten Mitglieder und Freundinnen der kfd Elzach zur sommerlichen Freiburg-Tour. Bei strahlendem Sonnenschein begann die Führung am Rathausplatz, führte weiter zum imposanten Münster am Münsterplatz und vorbei an vielen bekannten Sehenswürdigkeiten – darunter das älteste Gasthaus „Löwen“, wo sich schon so mancher Star nach einem Konzert ein gutes badisches Essen gegönnt hat.

Viele Freiburgerinnen und Freiburger waren unterwegs und erkannten Betty BBQ sofort – in ihrer typischen Schwarzwälder Tracht mit Bollenhut. Seit 2019 ist sie auch offizielle Botschafterin von Freiburg – schließlich ist sie ein echtes „Freiburger Bobbele“. Mit viel Humor, Charme und Witz versetzte sie uns alle in beste Stimmung. Am Ende der Tour wurden zahlreiche Erinnerungsfotos mit ihr gemacht – ein echtes Highlight!

Nach der unterhaltsamen Tour ging es ein Abendessen in einem bekannten Freiburger Restaurant. Wer noch Lust hatte, ließ den schönen Tag beim Freiburger Weinfest mit einem Gläschen Wein oder Sekt ausklingen.

Ein besonderes Jahr: 50 Jahre kfd Elzach
Diese Freiburg-Tour war nicht nur ein sommerlicher Ausflug – sie war auch Teil eines ganz besonderen Jubiläumsjahres: Die kfd Elzach feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen! Seit einem halben Jahrhundert steht die kfd Elzach für gelebte Gemeinschaft, Frauenpower und soziales Engagement. Dieses Jubiläum feiern wir mit vielen besonderen Veranstaltungen, Begegnungen und Momenten der Dankbarkeit.</justify><justify>

Kabarett-Highlight im September
Ein weiteres Highlight erwartet uns am 13.09.2025: Kabarett vom Feinsten in der Kumedi in Riegel mit der Comedian Eva Eiselt und ihrem Programm „Wenn Schubladen denken könnten“.
Abfahrt mit dem Bus: 18:15 Uhr
Kosten: 38 € (Eintritt & Bus)
Anmeldung bei Nicole Blatz-Trenkle: 07682/924535

Generalversammlung Schwimmbadverein Oberprechtal Meldung vom 07. Juli 2025

Die Stadt Elzach verfügt über zwei wunderschöne Schwimmbäder. Eines davon, das Oberprechtaler Bad, wird von einem Verein ehrenamtlich betrieben.

Gerade in dieser heißen Zeit ist es wichtig, sich im Schwimmbad abkühlen zu können. Schwimmbäder sind auch Orte der Begegnung für unsere Bevölkerung. Das Engagement der Mitglieder des Schwimmbadvereins ist überragend und verdient allergrößten Dank und Respekt!

Ihr Kontakt zu uns

Stadtverwaltung Elzach
Hauptstraße 69
79215 Elzach
Telefon 07682 - 804 - 0
Fax 07682 - 804 - 55

Öffnungszeiten

Montag - Freitag  08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!
 

Sitzungstermine

Ortsrecht

Sprechstunden des Bürgermeisters

In regelmäßigen Abständen hält der Bürgermeister Sprechstunden ab, in denen Sie Ideen, Wünsche und Anliegen direkt vortragen können.

Die Termine koordiniert:
Michaela Wisser
Rathaus Zimmer 8
Telefon 07682 / 804-51