Medaillensegen für den RVC Prechtal beim 2. Regionalpokal Meldung vom 06. Mai 2025

Die Kunstradfahrer:innen des RVC Prechtal waren beim gut besuchten  Regionalpokal und der gleichzeitigen Regionalmeisterschaft der Schüler U15 der Radsportregion Süd zu Hause in Prechtal am 04. Mai sehr erfolgreich. Gleich drei Sportler:innen  haben sich den Regionalmeistertitel in den Schülerkategorien gesichert:
 
Bastian Burger bei den Schülern U9,  Carla Greve bei den Schülern U11 und Miara Eble mit persönlicher Bestleistung bei den Schülerinnen U15.
 

Bei den Frauen erreichten Sarah Joos und Sarah Hoch die Plätze zwei und drei. In der Juniorinnen U19-Kategorie errang Antonie Becherer den dritten Platz. 

Erster Azubi – Tag in Elzach Meldung vom 06. Mai 2025

Der Gewerbeverein Elzach hatte alle Unternehmen angeschrieben und die Auszubildenden zu einem Treffen eingeladen. Über 40 haben teilgenommen.

Vorträge gab’s vom Gewerbeverein -Vorsitzenden Marco Allgaier, vom Bürgermeister und von Michael Löffler vom Bereich Innovation und Digitalisierung der IHK Südlicher Oberrhein.

Die Veranstaltung war ein großer Erfolg! Herzlichen Dank an den Gewerbeverein Elzach für die grandiose Idee. So haben wir alle Auszubildenden, aus allen Sparten und Unternehmen der Stadt Elzach miteinander vernetzen können. Die Veranstaltung ist bisher einzigartig in der Region.

Infoveranstaltung Gschasikopf am 16. Mai 2025 im Rathaus Elzach Meldung vom 05. Mai 2025

Das E-Werk Mittelbaden befindet sich in der Projektplanung für den Windpark „Gschasikopf“.
 
Wir möchten die Grundstückseigentümer bzw. die Betroffenen speziell zu dem Thema Eigenwasserversorgung informieren. Hierzu findet eine Infoveranstaltung am Freitag, 16. Mai 2025 um 16:30 Uhr im Rathaus Elzach statt.
 
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Teresa Frenssen unter frenssen.teresa@e-w-m.de gerne weiter.

Glückwünsche zum Geburtstag Meldung vom 30. April 2025

In der letzten Gemeinderatssitzung gratulierte Roland Tibi Anna Hirschbolz (CDU) im Namen aller Gemeinderatsmitglieder herzlich zum runden Geburtstag!

Denkmalschutzpreis für den Farnrainhof in Elzach – Yach Meldung vom 30. April 2025

Die Schirmherrin Frau Staatssekretärin, Andrea Lindlohr MDL überreichte in der Reithalle (Markthalle) in Achern die Denkmalschutzpreise Baden-Württemberg 2024. Von 92 eingereichten Bewerbungen wurden am Ende fünf ausgezeichnet.


Die Stadt Elzach gratuliert ganz herzlich Dr. Ute und Dr. Markus Kunze zum Denkmalschutzpreises Baden – Württemberg 2024.
Das ist eine hohe Auszeichnung für das Engagement der Eheleute Kunze in Yach!

Farnrainhof

Nahwärmenetz Oberprechtal Meldung vom 30. April 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, 
seit dem Öffentlichkeitstermin am 24. März 2025 sind nun einige Wochen vergangen.
In dieser Zeit haben wir zahlreiche Telefonate, persönliche Gespräche und Emails getätigt. Trotz aller Bemühungen wurde die gewünschte Teilnehmerzahl zur wirtschaftlichen Umsetzung des Nahwärmeprojektes für Oberprechtal nicht erreicht. 
Die Interessenemeinschaft hat sich zusätzlich bei einem anderen Ingenieurbüro über die Wirtschaftlichkeit (mit den aktuellen 68 Zusagen) informiert.
Dieses Büro hat unsere Annahme über die fehlende Akzeptanz/ Bereitschaft zu einem Anschluss bzw. zur Mitarbeit in der Genossenschaft bestätigt.
 
Wir als Interessengemeinschaft haben nun beschlossen das Projekt an dieser Stelle zu beenden.
 
Ganz besonders möchten wir uns an dieser Stelle bedanken
--> bei Herrn Bürgermeister Roland Tibi und seinem Team in der Verwaltung sowie dem Gemeinderat Elzach für die Zusage zur Übernahme der Kosten für die Machbarkeitsstudie 
--> bei Herrn Becherer, Finanzberatung, er hat uns über die Monate mit Rat und Tat ehrenamtlich unterstützt und begleitet.
--> für die gute Zusammenarbeit mit den jeweiligen Vorstandspersonen der Nahwärmegenossenschaften von Elzach und Prechtal  für die unterstützenden Gespräche und tatkräftige Hilfe.
 
MIt freundlichen Grüßen im Auftrag der Interessengemeinschaft Nahwärme Oberprechtal

Baubedingte Fahrplanänderungen im Monat Mai 2025 Rheintalbahn Meldung vom 29. April 2025

Die DB Regio AG Baden-Württemberg möchte Sie über die baubedingten Fahrplanänderungen bei den Zügen auf der Rheintalbahn im Monat Mai 2025 informieren. Die betroffenen Abschnitte und Zeiträume zu den jeweiligen Bauarbeiten entnehmen Sie bitte dem  Plakat. (327 KB)
Verbindungsauskünfte – ganz aktuell und individuell: Auf der Webseite bahn.de und ganz schnell in der App DB Navigator.

Beachten Sie bitte die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. Um keine kurzfristigen Änderungen zu verpassen, informieren Sie sich bitte unmittelbar vor Fahrtantritt in den digitalen Reiseauskunftsmedien. Hier erhalten Sie über die Auswahl des jeweiligen Bahnhofs wichtige Informationen für Ihre Reise. Eine Übersicht aller Ersatzhaltestellen der DB Regio Baden-Württemberg finden Sie auf der Seite Regio Baden-Württemberg. Tagesaktuelle Informationen zu den Baustellen finden Sie unter bahn.de/bauarbeiten (mit baubedingten Fahrplanänderungen per E-Mail als Newsletter).

Ihre DB Regio AG Baden-Württemberg

Blutspendenehrung in Prechtal Meldung vom 29. April 2025

In der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates Prechtal durfte die Ortsvorsteherin Martina Joos und der Vorsitzende des DRK Ortsvereins Prechtal Josef Volk, sechs fleißige Blutspender ehren.
Sie dankten den Spendern für die lebensrettende Unterstützung und übergaben Urkunden, Ehrennadeln und Präsente.
Ehrungen erhielten für 10-maliges Spenden Selina Dufner, Alexander Mantel und Kai Rißler;
für 75-maliges Spenden Bernd Herr und Stefan Läufer;
und für sagenhafte 100-maliges Spenden Susanne Volk.
Vielen Dank!

Schwimmbadteam komplett Meldung vom 25. April 2025

Am 17. Mai 2025 wird angebadet im Elzach Freibad.

An der Kasse werden mit Linus Schweizer und Johannes Gäßler zwei neue Gesichter zu sehen sein.

Herzlich willkommen im Schwimmbad-Team der Stadt Elzach!

Neue Leiterin des Polizeiposten in Elzach Meldung vom 17. April 2025

Herzlich willkommen, Lisa Schneider als neue Leiterin des Polizeiposten in Elzach.

Die Stadtverwaltung und der Polizeiposten Elzach, als Teil des Polizeireviers Waldkirch, arbeiten in gutem Miteinander und sind zusammen verantwortlich für die Sicherheit der Menschen im oberen Elztal!

Ihr Kontakt zu uns

Stadtverwaltung Elzach
Hauptstraße 69
79215 Elzach
Telefon 07682 - 804 - 0
Fax 07682 - 804 - 55

Öffnungszeiten

Montag - Freitag  08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!
 

Sitzungstermine

Ortsrecht

Sprechstunden des Bürgermeisters

In regelmäßigen Abständen hält der Bürgermeister Sprechstunden ab, in denen Sie Ideen, Wünsche und Anliegen direkt vortragen können.

Die Termine koordiniert:
Michaela Wisser
Rathaus Zimmer 8
Telefon 07682 / 804-51