Sehr geehrte Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

ELZACH

in Ihrem schönen Elzach startete am 11.01.2023 ein Infrastrukturprojekt zum Glasfaserausbau.
Bis zum 24.04.2023 findet diesbezüglich eine sogenannte Nachfragebündelung statt. Ziel dieser Nachfragebündelung ist es, 33% aller Haushalte für einen Glasfaseranschluss zu gewinnen.
Da der Glasfaserausbau durch Deutsche Glasfaser privatwirtschaftlich finanziert wird, ist diese Quote die Grundvoraussetzung für den Ausbau.
 
Um auch Ihrem Verein die Möglichkeit zu geben, von diesem Projekt zu profitieren, bietet Deutsche Glasfaser die Vereinsaktion „Scheine für Vereine“ an.
Hierbei haben die Mitglieder Ihres Vereins die Möglichkeit, bei Abschluss eines Auftrages eine sogenannte Aktionskarte auszufüllen und zusammen mit dem Auftrag einzureichen.
Jede dieser eingereichten Aktionskarten ist für Ihren Verein 10,00 € wert.
 
Es ist nicht erforderlich, dass der betreffende Verein selbst einen Glasfaseranschluss beauftragt. Vielmehr haben hier die Mitglieder Ihres Vereins die Option, bei einer privaten Beauftragung eines Glasfaseranschlusses ihren Verein mit Hilfe der Vereinskarte zu unterstützen.
 
So haben Sie nicht nur die Möglichkeit den Glasfaserausbau in Elzach aktiv zu forcieren, sondern können sich bei einer erfolgreichen Nachfragebündelung auch über eine finanzielle „Spritze“ für Ihren Verein freuen.
 
In der Vergangenheit haben schon sehr viele Vereine von dieser Maßnahme profitiert und wir würden uns freuen, wenn auch Sie Sich bei uns für diese Aktion anmelden und teilnehmen würden.
 
Die Vereinskarten erhalten Sie in unserem Servicepunkt im Bürgerzentrum Krone-Ladhof, Ladhof 5, 79215 Elzach. Montags von 09:00 Uhr - 14:00 Uhr, mittwochs von 12:00 Uhr - 18:00 Uhr und freitags von 12:00 Uhr - 18:00 Uhr

Ihr Kontakt zu uns

Stadtverwaltung Elzach
Hauptstraße 69
79215 Elzach
Telefon 07682 - 804 - 0
Fax 07682 - 804 - 55

Öffnungszeiten

Montag - Freitag  08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!
 

Sitzungstermine

Ortsrecht

Sprechstunden des Bürgermeisters

In regelmäßigen Abständen hält der Bürgermeister Sprechstunden ab, in denen Sie Ideen, Wünsche und Anliegen direkt vortragen können.

Die Termine koordiniert:
Michaela Wisser
Rathaus Zimmer 8
Telefon 07682 / 804-51