ZweiTälerLand Wimmelbuch Meldung vom 27. Mai 2024



Verkaufsstart des  Wimmelbuches Anfang Juni.

Familienevent am Sonntag, 16. Juni 2024 am Bahnhof Bleibach.





Elzacher Ferienprogramm 2024 Meldung vom 16. Mai 2024

Liebe Veranstalter
vielen Dank für die bisherigen Anmeldungen zum Ferienprogramm 2024. 😊
Die Kinder würden sich bestimmt sehr freuen, wenn noch weitere Veranstaltungen in den Sommerferien angeboten werden.
Gerne können auch Privatpersonen ein Programmpunkt anbieten, darüber würden wir und die Kinder uns auch sehr freuen.
Sie können die Anmeldungen gerne bis zum 24. Mai 2024 bei Frau Weber im Bürgerbüro abgeben oder per Mail schicken.Das Anmeldeformular steht auf unserer Homepage (www.elzach.de) zum Download bereit und liegt auch im Bürgerbüro aus.Bei Fragen steht Ihnen gerne Frau Weber unter der Telefonnummer 07682 804-23 oder per Mail buergerbuero@elzach.de zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Abgabetermin für Zuschussanträge örtlicher Vereine und Vereinigungen für das Haushaltsjahr 2025 Meldung vom 16. Mai 2024

Örtliche Vereine und Vereinigungen können im Rahmen der Haushaltsplanung der Stadt Elzach Zuschussanträge stellen. Wir bitten um Einreichung der Zuschussanträge für das Jahr 2025 bis zum
Juni 2024.
Die Anträge können schriftlich oder per E-Mail an die Stadtverwaltung Elzach gestellt werden. Bitte geben Sie die Gesamtkosten der geplanten Maßnahme und die Höhe des beantragten Zuschusses in Euro oder in Prozent an.

Während des Jahres gestellte Anträge müssen zurückgewiesen werden oder die Entscheidung bis zu den nächsten Haushaltsplanberatungen zurückgestellt werden.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Rechnungsamt, Herrn Julian Bührer, Tel.: 07682/804-30; E-Mail: julian.buehrer@elzach.de
 
Stadt Elzach
Rechnungsamt

Adonia-Musical PETRUS - DER APOSTEL in Elzach Meldung vom 14. Mai 2024

44 Projektchöre bringen das neue Musical deutschlandweit 176 Mal auf die Bühne.
70 junge Menschen aus Südbaden, vereint als Adonia-Projektchor und Band, sind am 30.05.2024 /Fronleichnam um 19.30 Uhr im Haus des Gastes zu erleben.

Veranstalter sind Verein für Arbeit und Leben /Sunnewirbili und die Jugendorganisation Adonia e.V.

Wir freuen uns über Unterstützung. Gerne melden unter sunnewirbili.elzach@gmail.com oder Telefon 076828419.
 
Adonia e.V.
Seit 2001 steht Adonia für ganz besondere Musicalerlebnisse: Inzwischen sind mehr als 65 regionale Adonia-Projektchöre mit 4.500 Kindern und Jugendlichen unter der Leitung von 1.000 ehrenamtlichen Mitarbeitern, Betreuern und Musikern unterwegs.
Der Eintritt ist frei, freiwillige Spende zur Kostendeckung.
 
Adonia e.V., Windelbachstr. 9, 76228 Karlsruhe, 0721 5600 991 0, info@adonia.de, www.adonia.de

Herzlich willkommen im Team ELZACH Meldung vom 14. Mai 2024

Carla Sofia Oliveira Soares Da Silva verstärkt ab Juni das Reinigungsteam im Rathaus! Bürgermeister Roland Tibi und seine Mitarbeiter heißen Frau Da Silva herzlich willkommen!

Frühjahreskonzert Sängerrunde Prechtal Meldung vom 13. Mai 2024

Am 11. Mai 2024 veranstaltete die Sängerrunde Prechtal in der Steinberghalle Prechtal ihr alljährliches Frühjahrskonzert zusammen mit Chor-Nett aus Freiamt.
Werner Schmieder wurde für 50 Jahre Chormitgliedschaft feierlich geehrt.
Die Sängerrunde bedankt sich bei allen Zuschauern für den wunderschönen Konzertabend.

Holt euch die Sticker der Feuerwehr Elzach! Meldung vom 08. Mai 2024

Am Samstag, den 11.05. ab 10 Uhr beginnt das StickerStars-Projekt am EDEKA Schindler. 
Kommt vorbei und beginnt mit uns das Sammelfieber! 
Tauscht gemeinsam Sticker, esst eine Wurst bei der Jugendfeuerwehr, besichtigt unser HLF20 und erlebt eure Feuerwehr hautnah!
Am Ende des Projekts nimmt jedes vollständige Heft an einer Verlosung mit tollen Preisen teil!
Weitere Infos zu den Tauschtagen, Preisen und Aktionen findet ihr im Sammelheft.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Eure Feuerwehr Elzach

Miara Eble vom RVC Prechtal holt sich den Badischen Meistertitel Meldung vom 08. Mai 2024

Zwei junge Kunstradtalente des RVC Prechtal glänzten am vergangenen Wochenende beim Wettkampf um die Badische Meisterschaft.
Miara Eble fuhr mit einer fast fehlerfreien Kür auf Platz 1 und sicherte sich den Meistertitel bei den Schülerinnen U13. Zudem qualifizierte sie sich zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft.

Auch Antonie Becherer zeigte eine beeindruckende Performance. Mit einem respektablen 9. Platz bei den Schülerinnen U15 hat sie ebenfalls gezeigt, dass sie zu den vielversprechenden Talenten des Vereins zählt. 

Spatenstich Nahwärmeausbau Risslersberg - Finkenacker

Spatenstich bei der Nahwärmegnossenschaft Elzach Meldung vom 07. Mai 2024

Baubeginn des letzten Bauabschnittes Risslersberg – Finkenacker

Mit dem Abschnitt Risslersberg-Finkenacker findet der Ausbau des Nahwärmenetzes in der Stadt Elzach auch seinen vorläufigen Abschluss. Rund 500 Gebäude werden dann angeschlossen sein.

Ein großes Dankeschön den ehrenamtlichen Vorständen und Aufsichtsräten sowie den Ingenieuren und den ausführenden Firmen.

Jahreshauptversammlung beim Förderverein Hammerschmiede Oberprechtal Meldung vom 07. Mai 2024

Herzlichen Dank und Glückwunsch an die neue und wiedergewählte Vorstandschaft des Förderverein Hammerschmiede Oberprechtal.
Verabschiedet wurden mit Albert Storz, Manfred Herr, und Bruno Klausmann, drei Urgesteine des Hammerschmiedevereins.

Im vergangenen Geschäftsjahr besuchten bei den Führungen rund 500 Menschen das Oberprechtaler Technikdenkmal und es fanden dort 9 Hochzeiten statt.

Ihr Kontakt zu uns

Stadtverwaltung Elzach
Hauptstraße 69
79215 Elzach
Telefon 07682 - 804 - 0
Fax 07682 - 804 - 55

Öffnungszeiten

Montag - Freitag  08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!
 

Sitzungstermine

Ortsrecht

Sprechstunden des Bürgermeisters

In regelmäßigen Abständen hält der Bürgermeister Sprechstunden ab, in denen Sie Ideen, Wünsche und Anliegen direkt vortragen können.

Die Termine koordiniert:
Michaela Wisser
Rathaus Zimmer 8
Telefon 07682 / 804-51